Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

02. März 2009: Konfirmandenzeit auf dem Prüfstand

Die Tagung "Konfirmandenzeit auf dem Prüfstand" am 02. März 2009 in Berlin präsentiert die Ergebnisse einer bundesweiten Studie, bei der über 11.000 Konfis, ihre Eltern und Mitarbeitende aus der Konfirmandenarbeit befragt wurden. Mehr Information und Anmeldung bei der Evangelischen Akademie…

Bildungsinvestionen sind lohnend

Bildung rechnet sich: Die Bildung von benachteiligten Kindern bis 2020 umfassend zu fördern, lohnt sich, denn den Kosten stehen erhebliche Einsparungen gegenüber. So eine Studie, die das Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) erstellt hat. Bericht von TeachersNews.

21. Jahrhundert: Verbreitung von Glauben und Christentum

Wenn Soziologen das Thema Glauben erforschen, kommen sie oft zu überraschenden Ergebnissen: Nach aktuellen Erkenntnissen breitet sich das Christentum weltweit derzeit intensiver aus als je zuvor. In traditionell katholischen Bundesländern wie Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland nimmt die kirchlich gebundene Religiosität…

Lehrerfortbildungen: Verlage erweitern ihr Geschäftsfeld

Die Anforderungen an Lehrer sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Der Bedarf an Fortbildung ist daher riesig. Doch an den staatlichen Instituten gibt es nicht genügend hilfreiche Angebote. In diese Lücke stoßen nun verstärkt private Anbieter, allen voran die…

Von Natur aus religiös

Ist der Mensch natürlich religiös? Neuere Ergebnisse der kognitiven Psychologie, der Neurowissenschaften und der Anthropologie deuten darauf hin, dass religiöses Denken und Verhalten ebenso "natürlich menschlich" ist wie Musik, Familienbeziehungen oder politische Systeme. So Pascal Boyer in der ZEIT.

Neu: Assessment Center für Schulleiter/innen in NRW

Ab dem 1.8.2009 werden die Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter in NRW für Bewerberinnen und Bewerber ausgeschrieben, die erfolgreich ein Assessment Center, einen in der Wirtschaft verbreiteten Eignungstest, absolviert haben. Bericht von TeachersNews.

Universität: Dozententypologie

Wie verhält sich ein kluger Student im Seminar eines Professors? Fünf gängige Dozenten-Typen – Studentenfreund, Spießer, Chaot, Selbstverehrer und Netzwerker – und wie man ihnen begegnet. Mehr bei Focus-Campus.