Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Diakonieprojekt verhilft jungen Müttern zum Schulabschluss

Unter dem Titel “Mama Mia” läuft derzeit bei der Diakonie im rheinischen Ratingen ein bundesweit bislang einmaliges Projekt, dass die Entwicklungschancen für junge Mütter und deren Kleinkinder verbessern will. In dem Kurs lernen die jungen Mütter neben regulären Unterrichtsfächern unter…

Religionsunterricht in Berlin – der Stand

In Berlin ist der Religionsunterricht kein ordentliches Lehrfach. Er ist hier nur ein freiwilliges Angebot. Verschiedene Faktoren erschweren den Stand des Religionsunterrichts noch zusätzlich. So gibt es seit dem Jahre 2005 das Pflichtfach Ethik, welches von allen Schülern besucht werden…

Streit über Umgang mit homosexuellen Pfarrern

Sollen schwule Pfarrer oder lesbische Pfarrerinnen mit ihren Partnern im Pfarrhaus leben dürfen? In Thüringen, Sachsen-Anhalt und Bayern sind diese Lebensformen nicht länger tabu. Acht evangelische Altbischöfe haben sich nun deutlich gegen diese liberale Regelung ausgesprochen und damit eine Diskussion…

Sarrazins Thesen auf dem Prüfstand

In der Debatte um Einwanderung machte das Buch von Thilo Sarrazin unlängst Furore. Jetzt halten Wissenschaftler der Humboldtuniversität ihm vor, sein verwendetes Datenmaterial nicht richtig gelesen zu haben. Behauptungen über Kopftücher, Selbstabschottung und Gewaltkriminalität träfen nicht zu. Mehr bei Deutschlandradio

Islamischer Religionsunterricht in Hessen rückt näher

Die Einführung eines islamischen Religionsunterrichts an hessischen Schulen rückt näher. Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) in Hessen stellte am Montag in Wiesbaden den Antrag, einen bekenntnisorientierten islamischen Unterricht erteilen zu dürfen.

Im ZDF: “Lehrer – mehr als ein Job”

Am Dienstag, 11. Januar, strahlt das ZDF in der Reihe “37°” den Beitrag “Lehrer – mehr als ein Job” aus. Ein Jahr lang hat der Filmemacher Robert Wortmann einen Junglehrer an einem Hamburger Gymnaisum begleitet. Außerdem beschreibt eine erfahrene Berufsschullehrerin…

Islamkunde statt Religionsunterricht?

Die schwarz-gelbe Landesregierung Hessens hatte bei ihrem Antritt die Einführung eines islamischen RU zu einem wichtigen Ziel erklärt. Dies droht zu scheitern, da das zuständige Ministerium bisher keinen islamischen Ansprechpartner gefunden hat. Die Folge wäre Islamkunde statt RU. Mehr bei…

KI.KA auf der Erfolgsspur

2010 ist das erfolgreichste Jahr des KI.KA seit dessen Sendestart. KI.KA erreichte einen durchschnittlichen Jahres-Marktanteil bei der Zielgruppe der drei- bis dreizehnjährigen Kinder von 19,0% und überstieg damit den Vorjahreswert um 0,4 Prozentpunkte.

Islamische Autoritäten verurteilen Anschlag

Der Sprengstoffanschlag auf eine Kirche in Alexandria hat weltweit Bestürzung hervorgerufen. Nicht nur die Vertreter christlicher Kirchen, auch Vertreter muslimischer Gruppierungen haben die Anschläge verurteilt. So hat z.B. der Rat der Gelehrten und Imame in Deutschland die “barbarische Tat aufs…