gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Diese Woche im relilab

Was es diese Woche im relilab zu lernen gibt:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Was es diese Woche im relilab zu lernen gibt:

Hier sind die Fragen zum 132. #relichat am 03.11.2021 ab 20 Uhr!
Es moderieren Stefanie @mahler_steffi und Jörg @joerglohrer

Hier sind die Fragen zum 131. #relichat am 27.10.2021 um 20.00 Uhr: Es moderieren @julelernt_lehrt und @frauwenisch

Hier sind die Fragen zum 130. #relichat am 20.10.2021 um 20.00 Uhr! Es moderieren Jörg @joerglohrer, @tantechilli und @FrauWenisch.

We invite you to an english speaking event with @BKappelhoff, Werner Haußmann, @LenaOhm, Lesley Prior and many more. #rechatuk

Hier findest du zum Lied “Mach dich frei” das MP3, das Playback, ein Mitsing-Video, den Text, die Noten und eine Sammlung von Leitsprüchen für ein erfülltes Leben

Hier sind die Fragen zum 129. #relichat am 13.10.2021 ab 20 Uhr!
Es moderieren @weltentochter und @julelernt_lehrt

Donnerstag dem 7. Oktober um 16 Uhr starten im relilab-CAFÉ die relilab-Talks mit @WakefieldDavid, @kpeboeck, @MJatbottle, @FrauWenisch und vielen mehr

Folgender Artikel wird in den Kirchenzeitungen Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich und im Burgenland erscheinen:

Der Religionsunterricht hat in der Corona-Pandemie eine sehr wichtige Rolle gespielt. Warum? Darüber spricht die landeskirchliche Bildungsdezernentin, Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, im Interview: