gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Neu: Themenseite zu Rassismus

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)
Das Evangelium ist in schwerer Sprache geschrieben. Auf www.evangelium-in-leichter-sprache.de können Sie das Evangelium in Leichter Sprache lesen. Oder hören. Jeden Sonntag kommt ein neues Stück vom Evangelium dazu.
Das Comenius-Institut sucht einen wiss. Mitarbeiter/eine wiss. Mitarbeiterin Stellenausschreibung (wiss. MA) im Aufgabenfeld Gemeindepädagogik Am Comenius-Institut, Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V., Münster, ist ab sofort die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters / einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin als unbefristete Stelle (100%) zu besetzen.…
Der Holocaust-Gedanktag füllt in dieser Woche das Programm. Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Am 27. Januar erinnern sich die Menschen an den Holocaust. Auf unserer Themenseite finden sich dazu zahlreiche Materialien.
Ruth Ziemer hat mit ihrem 12er Reli-Kurs in Wernigerode ein Gedankenexperiment unternommen:
Krieg. Stell dir vor, er wäre hier!
Die Schülerinnen und Schüler haben sich, angeregt von Janne Tellers Essay „Krieg“ selbst in die Situation versetzt, was wäre, wenn es in unserem Land und Europa keine Sicherheit mehr gäbe und sie gezwungen wären, zu fliehen.
Viele Schüler und Schülerinnen besuchen die Gedenkstätte des Konzentrationslagers in Auschwitz. Diese neue Themenseite bietet Info- und Vorbereitungsmaterialien.
„Ich seh‘ nur gute Menschen, überall nur gute Menschen.“ Dieser Song der Gießener Band OK KIDS über den Generationenkonflikt bindet die Frage nach glaubwürdiger Orientierung an ein authentisches politisches Bekenntnis. Unterrichtsideen und Aufgaben bei webcompetent: Was man vermisst, ist die…
Die Jahreslosung 2016 lautet: „Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“ (Jesaja 66,13). Wir haben dazu Materialien aus den Landeskirchen recherchiert und in unserem Materialpool verschlagwortet: Zu den Materialien “Jahreslosung 2016” Bildquelle: Acryl von U. Wilke-Müller © GemeindebriefDruckerei.de
Spätestens seit der Jahrtausendwende ist in den freiheitlich-demokratischen Gesellschaften das allgemeine Bewusstsein dafür gewachsen, dass Religion nicht lediglich als „Privatsache“ betrachtet werden kann, sondern eine unverzichtbare öffentlichkeitsdimension hat. Leider haben häufig die religiösen Dimensionen und Hintergründe von Terrorismus und Gewaltkonflikten…