News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Religion als Medikament

Die Satiresendung extra 3 vom 30.03.2016 stellt Religion als Medikament dar: Ein Film mit absurdem Inhalt, der jedoch Lernimpuls und Ideengenerator für Schülerinnen und Schüler werden kann. SuS könnten herausgefordert werden, Religion zu beschreiben und Unterschiede wahrzunehmen. Der neue Bildungsplan für Baden-Württemberg…

Angezettelt – Antirassistische und antisemitische Aufkleber von 1880 bis heute DHM Berlin 20.4.-31.7.

Die Ausstellung “Angezettelt. Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute” zeigt Klebezettel, Sammelmarken und -bilder, Briefverschlussmarken und Sticker vom Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem Nationalsozialismus bis zur Gegenwart in ihren jeweiligen Kontexten. “Angezettelt” erzählt von einer sozialen Praxis menschenfeindlicher…

Alle da! – Ein Buch wie ein Kaleidoskop

Unterschiedliche Fragen, Interessen und Herausforderungen können im Raum stehen, wenn Kinder erstmalig mit Kindern und Familien mit Fluchterfahrungen in Kontakt kommen. Viele Kinder im Kindergartenalter kommen womöglich nur in ihrem Elternhaus durch Medien oder Gespräche mit dem Thema Flucht in…

Offener Himmel – Über das Konvertieren

Bildquelle: © Volker Beinhorn, Staatstheater Braunschweig “Was lässt uns glauben? Wie beten wir, worum bitten wir, was tröstet uns? Woran zweifeln und womit hadern wir? Warum lässt uns Gott allein? Und wodurch verlieren wir unseren Glauben? Das musikalische Recherche-Theaterstück der…

TV-Tipps für die Woche vom 2. – 8. April 2016

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 2. April 2016 Die Sonnenmenschen von Tokelau Eine Insel bezieht Energie ausschließlich aus Solarstrom SWR, 16.15 – 17.00 Uhr Little Buddha ServusTV, 20.15 – 23.00 Uhr Half…

Wie entstand Israel?

Ein interessanter bibelarchäologischer Artikel von Prof. Dr. Wolfgang Zwickel auf spektrum.de “Laut Altem Testament bildete sich das Volk Israel während der 40-jährigen Wanderung durch die Wüste und der anschließenden Eroberung des gelobten Landes Kanaan. Historische und archäologische Quellen zeichnen nun…