gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
70. #relichat – Friedenspädagogik

Hier sind die Fragen zum 70. #relichat "Friedenspädagogik" am 15.01.2020:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Übergreifendes, Institutionelles, Informelles
Hier sind die Fragen zum 70. #relichat "Friedenspädagogik" am 15.01.2020:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Hier sind die Fragen zum 69. #relichat "Grenzen der Digital-Didaktik – kommt anderes zu kurz?" am 08.01.2020:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Andachten, Impulse, Gedanken, Praxistipps zur Jahreslosung 2020 aus Markus 9,24
Diese kurze Jahreslosung hat es in sich. Ist sie doch ein Hilferuf aus tiefster Seele. Ein Schrei, der den vielen Stunden entspringt, in denen sich Wollen und Können einen erbitterten Kampf liefern. Auch wenn wir uns in unserem Glauben sicher…
Webcompetentbeitrag für den Januar 2020: In einer Zeitrafferaufnahme kann die Entstehung eines buddhistischen Mandalas sowie seine Zerstörung verfolgt werden. Mit Unterrichtsideen ab Klasse 8.
Folgende Sendungen könnten in der Weihnachtswoche für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
UE: Die Jugendlichen beschäftigen sich kritisch mit der Selbstdarstellung von Influencer*innen und ziehen Rückschlüsse für ihr eigenes Leben.