Kategorie Lernmaterial

Empfehlungen und qualitätsgesicherte & offene digitale Lehr- und Lernmedien – #OER

Lernplattform in der Lehreraus- und Fortbildung

Traditionell verläuft Lehreraus- und Fortbildung weitgehend ohne Online-Unterstützung. Inzwischen setzt langsam ein Umdenken ein, und Vorteile der neuen Medien werden wahrgenommen. Lesen Sie, warum es sich nach Ansicht von Fachleuten sogar in der schulinternen Lehrerfortbildung lohnt, auf eine Online-Plattform zu…

Kinderpornografie: Sperrung von Seiten in Aussicht

Bei Kinderpornografie handelt es sich um einen Millionenmarkt. Bis zu 400.000 Mal täglich werden entsprechende Seiten in Deutschland angeklickt, so die ZEIT. Deutsche Internetanbieter wollen sich jetzt verpflichten, kinderpornografische Seiten zu sperren. Wer auf diese Seiten kommt, sieht dann ein…

Bild des Monats April 2009

Was würde man heute mit Christus machen? Wie lassen sich die theologischen Vorgänge in künstlerischer Gestaltung heute vermitteln? So fragt Jean-Louis Gindt zum aktuellen Bild des Monats ausgehend von den Arbeiten "Grablegung" und "Auferstehung" von Alfred Grimm. Mehr im rpi-Forum!…

Empirische Forschung – Teil II: Jugendliche und Computerspiele

Jeder sechste Neuntklässler – so die Ergebnisse einer repräsentativen Untersuchung des Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) – beschäftigt sich täglich mehr als 4,5 Stunden mit Computerspielen. Damit rückt der suchtgefährdende Charakter dieser Spiele in den Vordergrund. Insbesondere gilt das für World…