gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Kirche gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus

Eine neue Themenseite der EKD zur Rechtspopulismus und Rechtsextremismus.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Impulse zu Hybrid- und Distanzunterricht, Digitale Werkzeuge und Methoden
Eine neue Themenseite der EKD zur Rechtspopulismus und Rechtsextremismus.
Dieses neue Format des RPI der EKKW/EKHN widmet sich unterrichtspraktisch ganz aktuellen Themen, in diesem Fall dem 30jährigen Gedenken des Mauerfalls am 9. November 2019.
Hier sind die Fragen zum 59. #relichat am 16.10.2019 - Armageddon - Endzeit, Dystopien und Eschatologie im Religionsunterricht:
Welche Rolle spielte die evangelische Kirche? Vom Sprachraum der Freiheit zum politischen Akteur
Hier sind die Fragen zum 58. #relichat am 09.10.2019:
Das Lesebuch bündelt die theologischen und ethischen Grundlagen zum Begriff der Gewaltfreiheit. Es wirft Schlaglichter auf die derzeitigen Herausforderungen für den Frieden sowie die aktuellen Debatten.
Hier sind die Fragen zum 57. #relichat am 02.10.2019:
Die neueste Ausgabe des Loccumer Pelikan geht der Frage nach Vorbildern und Influencern sowie dem Verhältnis zu ihnen nach.
In dieser neuen Themenseite geht es um die vielfältigen Folgen und die Zukunft des globalen Zusammenlebens.
Die neueste Ausgabe des "ZeitspRUng" der EKBO widmet sich mit ganz praktischen Beispielen der Frage, wie die Digitalisierung im RU ihren Platz finden könnte.