gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Digitale Adventskalender selbst gestalten
Wenn das Weihnachtswichteln entfällt weil hunderttausende Schülerinnen und Schüler unter Quarantäne stehen, basteln Lehrerinnen und Lehrer eben digitale Adventskalender:

Wenn das Weihnachtswichteln entfällt weil hunderttausende Schülerinnen und Schüler unter Quarantäne stehen, basteln Lehrerinnen und Lehrer eben digitale Adventskalender:
Wenn das Weihnachtswichteln entfällt weil hunderttausende Schülerinnen und Schüler unter Quarantäne stehen, basteln Lehrerinnen und Lehrer eben digitale Adventskalender!
Hier eine Zusammenstellung mehrerer Möglichkeiten und technischer Umsetzungen, die gerne ergänzt werden dürfen.
Dazu ein Überblick zu Vor- und Nachteilen der jeweiligen Lösung:
H5P
✅ Open Source | OER
kostenfrei, veränderbar, weiterverwendbar
✅ Integrierbar in Lernmanagementsysteme (z.B. Logineo)
🗓️ kann terminiert werden
🖥️ Es braucht eine technische Umgebung, in der das H5P bearbeitet werden kann.
WordPress

✅ Open Source | OER
kostenfrei, veränderbar, weiterverwendbar
✅ Integrierbar in Lernmanagementsysteme
🗓️ kann terminiert werden
🖥️ Nur in WordPress nutzbar.
Learning Apps
✅ Open Source | OER
kostenfrei, veränderbar, weiterverwendbar
✅ Integrierbar in Lernmanagementsysteme
🗓️ kann terminiert werden
🖥️ Voraussetzung: Kostenfreie Registrierung auf https://learningapps.org/
Minetest

✅ Open Source | OER
kostenfrei, veränderbar, weiterverwendbar
✅ Beteiligung bei der Erstellung
🖥️ 📱 Für alle Endgeräte außer iOS
Glitch

✅ Open Source | OER
kostenfrei, veränderbar, weiterverwendbar
Eigentlich eher ein Vorteil: Man lernt coden in HTML. Ist eine Herausforderung.