gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
ReliChatCafe – Offenes Videokonferenzangebot

Hier können wir gleichzeitig zu Hause bleiben und miteinander zusammenkommen um religiöse Bildung weiterzudenken:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier können wir gleichzeitig zu Hause bleiben und miteinander zusammenkommen um religiöse Bildung weiterzudenken:
Die Diakonie hat ein neues Internetportal mit vielen Angeboten, die für Religionslehrer/innen interessant sind: Unterrichtsentwürfen, Bildern und eine große Info-Seite.
Ideen für den Unterricht zur Reformationsdekade ab Klassenstufe 8 – zur Verfügung gestellt von der Stiftung Lesen. Die ansprechend gemachten Materialien können ganz oder auch seitenweise heruntergeladen werden. Zum Download
„Ausgeklügelt“ – so lautet der Titel des Materialheftes für Schulen und Gemeinden zur Kirchentags-Losung „damit wir klug werden“. Herausgeber ist die Evangelische Landeskirche in Württemberg zusammen mit dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum der Landeskirche. Das Heft soll Bildungsverantwortliche in Schulen und Gemeinden…
Am 30. November veranstaltet die Bundeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit der werkstatt.bpb.de im Münchner Feierwerk einen Tag zum Thema “Offene und freie Bildungsrescourcen. Mit dabei: rpi-virtuell.