UXA – Die Foodsharing APP
Das Portal Globales Lernen stellt eine Foodsharing-App vor, mit deren Hilfe Lebensmittel nicht mehr im Abfall landen sollen, sondern Abnehmer/innen in der Umgebung gefunden werden können.
WeiterlesenDas Portal Globales Lernen stellt eine Foodsharing-App vor, mit deren Hilfe Lebensmittel nicht mehr im Abfall landen sollen, sondern Abnehmer/innen in der Umgebung gefunden werden können.
WeiterlesenWebcompetent-Beitrag für den August 2019 zur Verantwortung des Menschen für die Bewahrung der Schöpfung mit Unterrichtsvorschlägen ab Klasse 6.
Bild: Webcompetent, YouTube
WeiterlesenEine beeindruckende TV-Woche! Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Bild: rpi-virtuell
Weiterlesen“Fridays for Future” hat eine radikale Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2035 gefordert. Um das sogenannte Nettonull-Ziel zu erreichen, müsse bis 2035 die Energieversorgung vollständig durch erneuerbare Energien erfolgen. Zudem hält “Fridays for Future” an der Forderung nach einem Kohleausstieg bis 2030 fest.
Bild: epd-bild/Christian Ditsch
WeiterlesenGreenpeace hat zum Konsum und seinen globalen Auswirkungen eine digitale Unterrichtseinheit ab Klasse 7 entwickelt.
Bild: Thomas Wolter Pixabay | CC 0
Weiterlesen“Umwelt im Unterricht” macht zwei Unterrichtsvorschläge für GS und Sek.I. zur Nutzung “grüner Apps” und bieten dazu eine Liste solcher Apps an.
WeiterlesenSpektakuläre Bilder aus dem Weltraum ermöglichen einen guten Einstieg in den Themenbereich “Bewahrung der Schöpfung”. Dazu Unterrichtsideen zum Schutz der
Bild: By MODIS (http://rapidfire.sci.gsfc.nasa.gov/) [Public domain], via Wikimedia Commons | CC 0
WeiterlesenEin brandneuer Film zu Papst Franziskus, die ‘Unmöglichkeit des Sterbens’ in der modernen Medizin, auch diese Woche eine kleine, aber gute Auswahl. Folgende Sendungen könnten für RL von besonderem Interesse sein:
Bild: rpi-virtuell
WeiterlesenDer Internationale Tierschutz-Fonds hat ein sehr schönes Materialheft veröffentlicht. Es beinhaltet Informationen zum Klimawandel und darauf abgestimmte Lerneinheiten sowie ergänzende
Bild: Pixabay, DigitalDesigner | CC 0
WeiterlesenAm 26. April 2016 ist die dritte SINUS-Studie „Wie ticken Jugendliche?“ zu den Lebenswelten von 14- bis 17-Jährigen in Deutschland
Weiterlesen