gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
TV-Tipps für die Woche vom 8. – 14. Februar 2020

Folgende Sendungen können für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Folgende Sendungen können für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Taufen in Äthiopien, Drachen in Guatemala, das Holifest in Indien – Arte hat eine neue Reihe zu Ritualen begonnen. Außerdem spielt Armut in Deutschland eine Rolle, das Leben in ihr oder die Angst vor dem Abstieg, Süchte bei Kindern, leben…
Diese TV-Woche steht ganz im Zeichen des Holocaust-Gedenktages mit vielen Wiederholungen, aber auch neuen Produktionen. Dazu Sendungen zu Armut, Familie, Selbstoptimierung u.a.m.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten in der Weihnachtswoche für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Zwei Menschen mit Downsyndrom verlieben sich - andere leben in einer Bauernhof-WG zusammen und außerdem ist das 'Heilige Land' sehr präsent.
Von Schamanen über Sterbehilfe bis zu Armut und 1979 als dem Urknall-Jahr des Terrors alles drin.