gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
TV-Tipps für die Woche vom 1. – 7. Juni 2019

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 11. Mai 2019 Exodus? Eine Geschichte der Juden in Europa 2-tlg. Dokumentarfilm, D 2018 ZDF-Info, 7.00 – 8.30 Uhr Wege aus der Einsamkeit Doku, D 2019 ARD-alpha,…
Im Kirchengarten der BUGA gibt es für Schulklassen verschiedene religionspädagogische Angebote. Es gibt sowohl Module, die gebucht werden, als auch kreative Angebote, die Sie selbst mit Ihren Klassen durchführen können.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Spielfilmszenen geben fünf typische Situationen wieder, in denen in Kitas und zu Hause religiöse Fragen auftauchen können. Eine Expertenrunde tauscht sich anschließend darüber aus.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
“Plötzlich war Papa tot” zeigt eine Familie, die mit einem schweren Schicksalsschlag fertig werden muss: der Vater ist bei einem schweren Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Dieser kurze Film der EKIBA stellt den Umgang der Familie damit vor. Zum Video (4′:10”)
Der Herbst ist immer Anlass für ein ernsthaftes Fernsehprogramm. In dieser Woche wird es bestimmt von Gedanken zur Friedhofskultur, zur Reformation und zum Dreißigjährigen Krieg. Es geht aber auch um die Frage, ob Christen bessere Menschen sind oder ob Facebook noch kontrolliert werden kann.
Als Film des Monats August zeichnet die Evangelische Filmjury den spanischen Spielfilm „Fridas Sommer“ von Carla Simón aus. Der Film erzählt von der sechsjährigen Frida, die nach dem AIDS-Tod ihrer Eltern ein neues Leben bei ihren Verwandten beginnt. Mehr… Verleih:…