Lernmaterial
Lehr-Lern-Material: Start der #OERcamp SummOERschool 2020
Lehr-Lern-Materialien gemeinsam erarbeiten. Werkzeuge kennenlernen und Inspiration teilen:
Lehr-Lern-Materialien gemeinsam erarbeiten. Werkzeuge kennenlernen und Inspiration teilen:
Zum 1. März 2018 tritt eine Urheberrechtsreform in Kraft.
Jörg Lohrer spricht mit Udo Meisen (Jurist) über die Auswirkungen für die Bildung.
Du suchst herausragende kostenlose Bilder für deinen Blog, ein Arbeitsblatt im Schulunterricht oder für einen Bildungsevent?
Ich habe dir mehr als 15 Seiten zusammengestellt, auf denen du absolut kostenfreie Bilder und Fotos zur freien Verwendung bekommst.
(mehr …)
Bildquellen:
Gleich zwei Veranstaltungen zu “Open Educational Resources” #OER unterstützen wir von rpi-virtuell als Medienpartner: Die OER-Konferenz #OERde14 in Berlin am 12. und 13. September 2014 Das Motto in diesem Jahr lautet: Die Zukunft Freier Bildungsmaterialien (Programm). Die Anmeldung ist offen und kostet 50€. und: Das #OERkoeln14-Camp in Köln am 25. Oktober 2014 das im Weiterlesen…
Jeder fällt einmal über ein Bein. Jeder fühlt sich einmal schwach und klein. Davon erzähtl das Lied “Jeder kommt einmal unter die Räder“, das Kurt Mikula im Januar bereitstellt. Mit einem Klick hier kann man auf der Seite mikula-kurt.net das Lied in voller Länge anhören (MP3), und zusammen mit dem Text, den Noten Weiterlesen…
Themenkontext “Religion – Glaube – Wissen”. Schon in den ersten Stunden der Annäherung an den Begriff “Religion” anhand verschiedener Definitionen und der kritisch nachforschenden Auseinandersetzung mit eigenen religiösen Vorstellungen (die Stunden wurden von einem sehr gut agierenden Referendar gehalten, letzte Woche gab es zudem eine erfolgreiche Besuchsstunde mit einem “Glaub-O-Mat” Weiterlesen…