TV-Tipps für die Woche vom 19. – 25. Oktober 2019
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrer und Religionslehrerinnen von besonderem Interesse sein:
Bild: rpi-virtuell
WeiterlesenFolgende Sendungen könnten für Religionslehrer und Religionslehrerinnen von besonderem Interesse sein:
Bild: rpi-virtuell
WeiterlesenJunge Youtube-Influencer haben den Europa-Wahlkampf aufgemischt. Welche Bedeutung die Video-Plattform mittlerweile für Jugendliche gewonnen hat, wird nun erstmals durch eine empirische Studie belegt.
Bild: Pixabay
WeiterlesenDas Ev. Medienhaus in Stuttgart hat die Ergebnisse der JIM-Studie 2018 im Hinblick auf die Relevanz für die Bildungsarbeit, den Gerätebesitz und die (inhaltliche) Nutzung des Internets sowie digitale Spieloptionen übersichtlich zusammengefasst und dargestellt.
WeiterlesenWelche Rolle spielt Gott im Leben von Jugendlichen? Manchmal entsteht der Eindruck, junge Menschen könnten mit Religion nichts mehr anfangen.
Bild: Screenshot Waxmann-Verlag
WeiterlesenFilm des Monats Mai der Jury der Evangelischen Filmarbeit “Der Film blickt hinter die bürgerliche Fassade einer Gesellschaft, die ihre
WeiterlesenAm 26. April 2016 ist die dritte SINUS-Studie „Wie ticken Jugendliche?“ zu den Lebenswelten von 14- bis 17-Jährigen in Deutschland
Weiterlesen„Annahmen, wonach immer mehr junge Menschen immer früher sexuell aktiv werden, bestätigen sich nicht“, betont Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der
WeiterlesenSeit 1953 beauftragt Shell Deutschland Studien von unabhängigen Forschungsinstituten um Sichtweisen und Erwartungen der Jugend zu dokumentieren. Diese Studien sollen
WeiterlesenUm genauer zu wissen, welche Medien Jugendliche wie nutzen, ist der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest angetreten, den Medienumgang der 12- bis
WeiterlesenDie Sinus‐Jugendstudie 2012 zeigt den beschleunigten soziokulturellen Wandel in unserer Gesellschaft. In keiner Altersgruppe ist dieser Wandel so frühzeitig und
Weiterlesen