Bildung und Digitalisierung
![](https://news.rpi-virtuell.de/wp-content/uploads/2019/07/Digitalisierung-Kind-768x513.jpg)
Die neueste Ausgabe von APUZ beschäftigt sich mit dem Thema Bildung und Digitalisierung von der Kita bis zur Hochschule.
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Fachleute aus verschiedenen Bundesländern und Ländern Europas stellen vom 23. April bis zum 25 Juni 2013 an der Uni Göttingen Modelle für den Religionsunterricht vor. Das Spektrum reicht von Religionsunterricht in multireligiöser Zusammenarbeit bis zu einer allgemeinen Religionskunde.
Austausch, Voneinander-lernen und verstärkte Kooperation waren die Ziele einer Tagung von Hochschulprofessoren und –dozenten aus ganz Deutschland und Österreich, die für die Ausbildung künftiger christlicher und islamischer Religionslehrer verantwortlich sind.