gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
TV-Tipps für die Woche vom 5. – 11. September 2020

Es gibt sie wieder, die TV-Tipps! Bunt, aktuell und abwechslungsreich!
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Es gibt sie wieder, die TV-Tipps! Bunt, aktuell und abwechslungsreich!
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Ein beeindruckendes TV-Programm! Neben Bildungsthemen wie islamischer Religionsunterricht, Inklusion, Hauptschule u.a.m. hat Steven Spielberg Wissenschaftler befragt, warum Menschen hassen. Ein Blick auf die TV-Tipps lohnt sich unbedingt!
Auf einer Seite nimmt die Ev. Jugend in Sachsen übersichtlich, biblisch begründet und gut lesbar Stellung zur gesamtgesellschaftlichen Situation..
Das Projekt „NetzTeufel“ der Evangelischen Akademie zu Berlin ist seit Oktober 2017 auf der Suche nach Internet-Hetze im Namen des christlichen Glaubens. Nun wurden erste Zwischenergebnisse präsentiert. Demnach ließen sich die fünf am häufigsten wiederkehrenden Behauptungen mit folgenden Aussagen beschreiben:…
Integrationslotsen, Clausnitz und ein Waisenhaus in Südafrika…. Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Film des Monats Mai der Jury der Evangelischen Filmarbeit “Der Film blickt hinter die bürgerliche Fassade einer Gesellschaft, die ihre Abgründe verschweigt und die Jugendlichen mit ihrem Aufbegehren, ihren Fragen und ihrer Suche nach Gemeinschaft und Anerkennung allein lässt.” Mehr……
Hasskommentare gegen Flüchtlinge, Politiker, aber auch gegen einzelne Kirchenvertreter fluten die sozialen Medien. Die Multimedia-Redaktion der EKHN hat acht Tipps für den Umgang mit der Hetze im Internet zusammengestellt. Zu den TIPPS