gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
DBK: “Trauerfeiern und Gottesdienste nach Katastrophen”

Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Arbeitshilfe für "Trauerfeiern und Gottesdienste nach Katastrophen" veröffentlicht.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Arbeitshilfe für "Trauerfeiern und Gottesdienste nach Katastrophen" veröffentlicht.
Wie können Schulabschlussfeiern oder Einschulungsgottesdienste mit Segenshandlungen unter den Hygiene-Bedingungen von Corona stattfinden?
Ideen, wie der wichtige Einschulungsgottesdienst in Zeiten von Corona gefeiert werden kann.
Überblick über die Angebote innerhalb der EKD für Kinder
Ein Online-Gottesdienst der Ev. Kirche Mitteldeutschlands für die Zeit von Aschermittwoch bis zum Ende der Passionszeit.
Eine aktuelle Studie zum Gottesdienstbesuch legt Gemeinden nahe, über den traditionellen Sonntagsgottesdienst ergebnisoffen nachzudenken.
Die Ev. Landeskirchen in NRW haben ein Portal mit Materialien zum Schulbeginn online gestellt. Diesen Materialien sollen in Zukunft weitere hinzugefügt werden.
Hier sind die Fragen für den 43. #relichat – Schulpastoral, Gottesdienst und Gebet – Spirituelle Bildung im Religionsunterricht am 06.03.2019
„5015 – Ruf nach mir!“ heißt der interaktive Gottesdienst, den die Ev. Friedensgemeinde Eppertshausen sechs Mal im Jahr live ins Internet streamt. Die nächste Übertragung findet am 15. März statt.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 28. April 2018 Gottesfürchtig und kinderreich NDR, 8.30 – 9.00 Uhr Die Kathedrale Baumeister des Straßburger Münsters Arte, 11.30 – 13.00 Uhr Karl Marx – Der deutsche…