gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
lehrerforum

Zeitschrift für Lehrerinnen und Lehrer zu 'Eine-Welt-Themen' des katholische Hilfswerkes Misereor.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Zeitschrift für Lehrerinnen und Lehrer zu 'Eine-Welt-Themen' des katholische Hilfswerkes Misereor.
Dreißig Jahre Mauerfall. Eine Revolution ohne Gewalt. Und was wir uns heute davon abgucken können.
Das Oberhaupt der tibetischen Buddhisten im Gespräch mit dem Hörfunkredakteur Christian Besau der Evangelischen Kirche in Baden: Als Oberhaupt der tibetischen Buddhisten steht der Dalai Lama insbesondere für den ausgleichenden Dialog zwischen unterschiedlichen Kulturen und Religionen. Im Gespräch mit Hörfunkredakteur…
Erstmals werden am Weltfriedenstag der Vereinten Nationen, dem 21. September, um 18 Uhr in ganz Europa die Glocken läuten. „Frieden sei ihr erst Geläute!“ ist die Initiative zum europaweiten Glockenläuten überschrieben, der sich auch viele evangelische und katholische Gemeinden in Deutschland angeschlossen haben.
Ein Unterrichtsentwurf des RPI Baden für die Sek.II und die Berufsschule Die Evangelische Landeskirche in Baden hat sich auf den Weg gemacht, Kirche des gerechten Friedens zu werden. In diesem Zusammenhang hat das RPI im August 2016 eine Unterrichtseinheit veröffentlicht,…
Eine neue Ausstellung in der Artothek mit sehr eindrücklichen Bildern, die Grauen, Verzweiflung, Sehnsucht nach Frieden, aber auch Durchhaltevermögen, Zartheit und Freude zum Ausdruck bringen: SPIRIT OF PEACE – YEARNING FOR PEACE von Jhang Lamborelle. Alle Bilder können einzeln heruntergeladen…