gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Austausch in Foren

Um unsere Erfahrungen mit Schule zuhause auszutauschen sowie Ideen für den Schulbeginn irgendwann nach Ostern zu sammeln, haben wir ein Forum gegründet.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Um unsere Erfahrungen mit Schule zuhause auszutauschen sowie Ideen für den Schulbeginn irgendwann nach Ostern zu sammeln, haben wir ein Forum gegründet.
Spätestens seit der Jahrtausendwende ist in den freiheitlich-demokratischen Gesellschaften das allgemeine Bewusstsein dafür gewachsen, dass Religion nicht lediglich als „Privatsache“ betrachtet werden kann, sondern eine unverzichtbare öffentlichkeitsdimension hat. Leider haben häufig die religiösen Dimensionen und Hintergründe von Terrorismus und Gewaltkonflikten…
Was kann der Religionsunterricht zur Menschenrechtsbildung beitragen? Das XI. Nürnberger Forum widmet sich brisanten Themen Menschenrechte und Religion(en) – das scheint für viele eher ein Widerspruch und Konfliktfeld zu sein als ein konstruktiv-produktives Verhältnis. Das Internationale XI. Nürnberger Forum zum…