gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Studie: Religiöse Identität weiter wichtig

Aktuelle Studie zur religiösen Identität von Deutschen und Schweizern.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Aktuelle Studie zur religiösen Identität von Deutschen und Schweizern.
Im Zusammenhang mit der Wanderausstellung "Jüdische Lebenswelten in Deutschland" aus dem Jahr 2015 entstanden mehrere Videos mit jungen Juden und Jüdinnen.
Mit der Anwendung „Migration.Integration.Regionen“ bietet das Statistische Bundesamt ein interaktives Kartenangebot, das einen Überblick über die regionale Verteilung von Ausländerinnen und Ausländern sowie Schutzsuchenden in Deutschland auf Kreisebene bietet.
“Wir müssen dringend inhaltlich über eine deutsch-muslimische Identität sprechen, ansonsten werden Begriffe wie “deutscher Islam” zu Kampfbegriffen, fordert der Autor Eren Güvercin im EPD Wochenspiegel vom 27.08.2018 Zum Artikel