gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
relithek-Padlet ✝️ Christentum neu erstellt

relithek.de hat nun auch für das Christentum ein Padlet für Lehrerinnen und Lehrer erstellt:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
relithek.de hat nun auch für das Christentum ein Padlet für Lehrerinnen und Lehrer erstellt:
Hier sind die Fragen zum 110. #relichat am 24.02.2021 um 20.00 Uhr:
Die stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, befürwortet einen gemeinsamen Religionsunterricht von Christen und Muslime
Folgende Sendungen könnten in der Weihnachtswoche für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Die Osterzeit ist immer besonders ergiebig. Diese Sendungen könnten in der Karwoche für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Ein beeindruckendes Fernsehprogramm! Viele ernsthafte und nachdenkliche Sendungen in den TV-Tipps für die kommende Woche. Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 26. Februar 2019 Wiederholung der beeindruckenden Reihe auf Arte: Sakrale Bauwerke (1)…
REMID hat im September 2018 ein neues Faltblatt veröffentlicht mit Informationen zu "Messianischen Juden".
Zum ersten Mal wird in Deutschland eine Kirche zur Moschee umgewandelt. Die Kapernaumkirche in Hamburg wird zur Masjid-Al-Nour-Moschee umgebaut. Wie kam es dazu? Welche Erinnerungen verknüpft die ehemalige Gemeinde an das Gebäude? Und wer sind die Muslime, die die Kirche…
Das amerikanische Pew-Forschungsinstitut, das sich als neutraler „fact tank“ versteht, hat eine umfangreiche Studie zum „Christ sein in Westeuropa“ herausgegeben. Die Studie ist Teil eines größeren Forschungsprojekts, um den religiösen Wandel und seine Auswirkungen auf Gesellschaften weltweit zu verstehen. Die…
Mit 'Netzteufel' hat die EVANGELISCHE AKADEMIE ZU BERLIN ein Projekt gestartet, das direkt in digitalen Räumen agiert: Es ANALYSIET IN SOCIAL MEDIA die Verbreitung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit im Namen des christlichen Glaubens.