gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
BRU – So bunt wie das Leben

Das deutschlandweite Online-Event für einen zeitgemäßen Religionsunterricht in der beruflichen Bildung am 5.12.2023
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Das deutschlandweite Online-Event für einen zeitgemäßen Religionsunterricht in der beruflichen Bildung am 5.12.2023
Konkrete Unterrichtsentwürfe für Arbeit im Bereich BNE in der BERufsschule gesucht? Hier werden ein paar konkrete Ideen für den Unterricht von Brot für die Welt vorgestellt!
Der Orientierungsrahmen wendet sich an die Verantwortlichen für den Berufsschulreligionsunterricht in den Kirchen, Ministerien, Schulen, Schulverwaltungen und in der Lehrerbildung. Er formuliert spezifische Anforderungen an Kompetenzen und Standards für den Evangelischen Berufsschulreligionsunterricht.
Ein CrossMedia-Projekt für den Religionsunterricht in der beruflichen Bildung Das Projekt zeigt junge Menschen, die auf dem Weg ins Berufsleben sind. Es geht um Ausbildungssituationen, in denen sich Glück, Erfüllung und Transzendenz zeigen. Es geht um Lebensplanung und Übergänge. Und…
Auf der Seite woran-du-dein-herz-haengst.de entstehen Videos und didaktische Materialien für den Religionsunterricht an den berufsbildenden Schulen. Die Ideen zum Projekt erläutert Andreas Ziemer im Interview Jörg Lohrer: “Ein sinnorientierender und die berufliche Identitätsbildung unterstützender Unterricht an berufsbildenden Schulen ist in…
Gott-Bildung-Arbeit. Unter diesem Titel fand am 16. November 2012 in Frankfurt ein Kongress zur Zukunftsfähigkeit des Berufsschulreligionsunterrichts BRU statt (rpi-virtuell berichtete). Im folgenden der Wortlaut der “Frankfurter Erklärung”, die dort vorgestellt wurde: