TV-Tipps für die Woche vom 30.11. – 6.12.2019
Samstag, den 30. November 2019 Kirchen im Ausverkauf NDR, 8.30 – 9.00 Uhr Wer hat Angst vorm Genderwahn? Der Kulturkampf
Bild: rpi-virtuell
WeiterlesenAdded by PressForward
Samstag, den 30. November 2019 Kirchen im Ausverkauf NDR, 8.30 – 9.00 Uhr Wer hat Angst vorm Genderwahn? Der Kulturkampf
Bild: rpi-virtuell
WeiterlesenIn mehreren drei- bis sechsminütigen Videos berichten Jugendliche mit einer Behinderung, wie sie ihren Weg ins Berufsleben gefunden haben.
WeiterlesenLied des Monats von Kurt Mikula mit MP3, Playback, Mitsing-Video und Noten. Dazu zwei Videos zur Gebärdensprache und eine Kopiervorlage für das Fingeralphabet.
Bild: Kurt Mikula | CC BY-NC-SA 3.0 DE
WeiterlesenFolgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Bild: rpi-virtuell
WeiterlesenFolgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Bild: rpi-virtuell
WeiterlesenEin Profi-Basketballtrainer muß Stafstunden im Behinderten-Sportverein ableisten. Da prallen Welten aufeinander … im mitreißend liebenswerten Sportfilm können auch jüngere Klassen dem Finale entgegenfiebern und viel Empathie für die “Bekloppten” mitnehmen.
Bild: Kinoplakat © Concorde Filmverleih mit frdl. Gen.
WeiterlesenFolgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 23. Februar 2019 Weltreisen Buthan –
Bild: rpi-virtuell
WeiterlesenFünf Schaufensterpuppen in der Züricher Bahnhofstraße werden massstabgetreu als dreidimensionale Abbilder vom Miss Handicap 2010 Jasmin Rechsteiner, Radiomoderator und Filmkritiker Alex Oberholzer, Leichtathlet Urs Kolly, Bloggerin Nadja Schmid sowie Schauspieler Erwin Aljukic geschaffen.
Bild: Pro Infirmis
WeiterlesenFolgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Bild: rpi-virtuell
WeiterlesenFolgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Bild: rpi-virtuell
Weiterlesen