gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
TV-Tipps für die Woche vom 28.11. – 4.12.2020

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Added by PressForward
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Das Böse, die Dekadenz, die Angst. Die Stasi, der Knast, Terror. Ein totes Kind am Strand, die Impflicht, jüdische Feiertage... das volle Programm:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 30. Mai 2020 Orientierung Religionsmagazin aus Österreich ARD-alpha, 11.30 – 12.00 Uhr Mit Gott gegen Hitler Bonhoeffer und der christliche Widerstand NDR, 12.30 – 13.15 Uhr…
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 29. Februar 2020 Orientierung Religionsmagazin des ORF ARD-alpha, 11.30 – 12.00 Uhr Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1964 – Martin Luther King predigt in der…
In Nordrhein-Westfalen unterrichten erstmals Menschen mit geistiger Behinderung Studierende in Sachen Inklusion
Samstag, den 30. November 2019 Kirchen im Ausverkauf NDR, 8.30 – 9.00 Uhr Wer hat Angst vorm Genderwahn? Der Kulturkampf ums Geschlecht Doku, D 2019 3SAT, 19.20 – 20.15 Uhr Wie klingt der Urknall? Arte, 21.50 – 22.35 Uhr …
In mehreren drei- bis sechsminütigen Videos berichten Jugendliche mit einer Behinderung, wie sie ihren Weg ins Berufsleben gefunden haben.
Lied des Monats von Kurt Mikula mit MP3, Playback, Mitsing-Video und Noten. Dazu zwei Videos zur Gebärdensprache und eine Kopiervorlage für das Fingeralphabet.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: