gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Kreuzweg

Das Lied des Monats März 2019 von Kurt Mikula ist ein Passionslied. Es orientiert sich an den vierzehn Kreuzwegstationen Jesu, die in jeder katholischen Kirche zu finden sind.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Das Lied des Monats März 2019 von Kurt Mikula ist ein Passionslied. Es orientiert sich an den vierzehn Kreuzwegstationen Jesu, die in jeder katholischen Kirche zu finden sind.
In dieser interaktiven Deutschlandkarte sind nachhaltige Initiativen, soziale Treffpunkte, Bioläden, Umweltinitiativen u.a.m. auf einfachste Weise zu finden - und einzutragen!
Hier sind die Fragen für den 49. #relichat - Religionsunterricht als "seamless learning" - ohne Abgrenzung durch Schulstunde und Klassenzimmer
Internetportale und aktuelle Artikel zu 'Fridays for Future'
In "STATIONEN" werden eine orthodoxe Kirche, eine Synagoge, eine Moschee und ein buddhistischer Tempel vorgestellt und nachgefragt, wie man sich in den Heiligtümern richtig verhält.
Eine neue Themenseite mit vielen Unterrichtsmaterialien und -ideen, Filmen, Hintergrundinformationen u.a.m. zu den Themenbereichen Klimawandel und Klimagerechtigkeit.
In der Begründung der Jury heisst es: 'Was für ein Buch! Eine kiloschwere, fulminante und faszinierende Bild- und Wortwelt saugt den Leser, die Leserin in eine Familiengeschichte. Eine persönliche Spurensuche unter dem Titel „Heimat - Ein deutsches Familienalbum“.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Die bpb stellt in einer aufwändigen "Story", einer Mischung aus Präsentation und Videos, den momentanen und zukünftigen Stand des demografischen Wandels vor. Zum Thema gibt es auch ein 'klassisches' Dossier.
Film des Monats März 2019 der Jury der Ev. Filmarbeit. Der Western erzählt von zwei Brüdern, die als Kopfgeldjäger arbeiten, und von den verheerenden Auswirkungen der Zivilisation.