gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Kamishibai und die globalen Ziele für eine nachhaltige Welt

Kamishibai-Erzählungen für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit mit allen Altersgruppen.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Kamishibai-Erzählungen für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit mit allen Altersgruppen.

Lied des Monats August 2019 von Kurt Mikula
Er kratzt in der Angermünder Innenstadt mit seinen Schülern und Schülerinnen Nazisticker weg. Er klärt auf, gegen rechts - und bekommt dafür Drohungen. Angst hat Wolfgang Rall trotzdem nicht.

Friedrich Gogarten stellt sich die Frage, wie stark die Theologie in den Zeitgeist ihrer Epoche eingebettet sein muss.

Auf einen Blick: die neuen Konfi-App, vorgestellt vom RPZ Heilsbronn Die KonApp bietet • ein besonderes Tool als persönlicher Begleiter durch die Konfi-Zeit • eine Kommunikationsplattform zur Vernetzung mit Gruppe und Leitung • alle relevanten Inhalte immer dabei (inkl. Bibel,…

Als Film des Monats Juli zeichnet die Evangelische Filmjury den spanischen Spielfilm „Leid und Herrlichkeit“ von Pedro Almodóvar aus. Der Film erzählt von der Krise eines berühmten spanischen Regisseurs.

Potenziale, Gelingensbedingungen, Herausforderungen und Perspektiven für Schule Ziel dieser Veröffentlichung ist es deutlich zu machen, dass Open Educational Resources (OER) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) sich ergänzende tragende Elemente einer guten Schule für das digitale Zeitalter sind. Im Fokus…

EKD, AMD und Diakonie haben eine neue gemeinsame Arbeitsstelle eingerichtet, die das evangelische Profil schärfen soll. Im Zentrum wird die Frage stehen, wie Menschen heute vom Evangelium erreicht werden können.

Vorstellung von drei Tools: MySimpleshow, Powtoon und Moovly durch Medienkompass

In kleinen Clips setzten sich Kinder und Jugendliche mit Diskriminierung und Vorurteilen kreativ auseinander.