gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Kirche gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus

Eine neue Themenseite der EKD zur Rechtspopulismus und Rechtsextremismus.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Eine neue Themenseite der EKD zur Rechtspopulismus und Rechtsextremismus.

Information über den neuesten Stand der Dinge zum Bau des "House of One" in Berlin durch das EZW.

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrer und Religionslehrerinnen von besonderem Interesse sein:

Podast zum Erkennen von Fake News und wie mit Kindern darüber gesprochen werden kann.

Dieses neue Format des RPI der EKKW/EKHN widmet sich unterrichtspraktisch ganz aktuellen Themen, in diesem Fall dem 30jährigen Gedenken des Mauerfalls am 9. November 2019.

Hier sind die Fragen zum 59. #relichat am 16.10.2019 - Armageddon - Endzeit, Dystopien und Eschatologie im Religionsunterricht:

Webcompetent-Beitrag für den Oktober 2019 zum aktuellen Waldsterben mit Unterrichtsvorschlägen ab Jahrgangsstufe 5.

Der Mediendienst beschäftigt sich in seiner neuesten Ausgabe intensiv mit dem rechtsextremistischen Anschlag von Halle und hat dazu folgende Artikel online gestellt: “Die Vorstellung von einem ‘einsamen Wolf’ ist falsch” Wie hat sich die rechtsextremistische Szene radikalisiert? Worauf fußt ihre…

Julian Sengelmann moderiert ab sofort die Sat.1-Sendung „So gesehen – Talk am Sonntag“. Er folgt damit auf Julia Scherf, die das Gesprächsformat in den vergangenen zwölf Jahren präsentiert hat. Sengelmann ist Musiker, Sprecher, Autor und Theologe. Als Schauspieler stand er…

Film des Monats Oktober 2019 der Jury der Evangelischen Filmarbeit Ende des 18. Jahrhunderts, auf einer abgelegenen Insel in der Bretagne: Die geschäftstüchtige Malerin Marianne (Noémie Merlant) soll ein Hochzeitsporträt der adeligen Héloïse (Adenel Haenel) anfertigen. Das muss allerdings heimlich…