Lesetipp: Online-Kartei “Gute Schule”

Als kleiner Auffrischungskurs oder zur Vorbereitung für ReferendarInnen: In 80 Beiträgen werden hier die wichtigsten Stichworte zum Thema "Guter Unterricht" und "Gute Schule" zusammengefasst. Die Themen reichen von Lehren und Lernen über Schulkultur bis hin zum Schulmanagement.

Brauchen wir mehr Studierende? Pro und contra in der ZEIT

Ja, sagt Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin, weil ein Studium ein breites Fundament für die berufliche Weiterentwicklung aller bietet. Nein, sagt Felix Rauner, weil Deutschland qualifizierte Fachkräfte braucht, die nicht an der Uni ausgebildet werden. Mehr in der ZEIT.

Jugendschutz im Internet – Jahresbericht 2009 veröffentlicht

jugendschutz.net kontrollierte im vergangenen Jahr 19.000 Internetangebote und monierte 2.400 Verstöße gegen den Jugendschutz. Dabei ging es vor allem um pornografische Seiten (42 Prozent). Steigend: Der Anteil der Angebote, die Selbstgefährdungen propagieren. Mehr bei jugendschutz.net.

Was müssen Lehrerinnen und Lehrer können?

Mit dem Ziel, die Aussagekraft von Lehramtsprüfungen zu erhöhen, untersucht ein Team am Karlsruher Institut für Technologie Lehr- und Lernvorgänge an der Schule. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die sozialen Kompetenzen der Lehrenden gelegt. Weitere Infos beim Karlsruher Institut für…