Im ZDF: “Lehrer – mehr als ein Job”

Am Dienstag, 11. Januar, strahlt das ZDF in der Reihe “37°” den Beitrag “Lehrer – mehr als ein Job” aus. Ein Jahr lang hat der Filmemacher Robert Wortmann einen Junglehrer an einem Hamburger Gymnaisum begleitet. Außerdem beschreibt eine erfahrene Berufsschullehrerin…

Islamkunde statt Religionsunterricht?

Die schwarz-gelbe Landesregierung Hessens hatte bei ihrem Antritt die Einführung eines islamischen RU zu einem wichtigen Ziel erklärt. Dies droht zu scheitern, da das zuständige Ministerium bisher keinen islamischen Ansprechpartner gefunden hat. Die Folge wäre Islamkunde statt RU. Mehr bei…

KI.KA auf der Erfolgsspur

2010 ist das erfolgreichste Jahr des KI.KA seit dessen Sendestart. KI.KA erreichte einen durchschnittlichen Jahres-Marktanteil bei der Zielgruppe der drei- bis dreizehnjährigen Kinder von 19,0% und überstieg damit den Vorjahreswert um 0,4 Prozentpunkte.

Islamische Autoritäten verurteilen Anschlag

Der Sprengstoffanschlag auf eine Kirche in Alexandria hat weltweit Bestürzung hervorgerufen. Nicht nur die Vertreter christlicher Kirchen, auch Vertreter muslimischer Gruppierungen haben die Anschläge verurteilt. So hat z.B. der Rat der Gelehrten und Imame in Deutschland die “barbarische Tat aufs…

Brauchtum an Dreikönig

Der bekannteste Brauch am Dreikönigsfest ist das Sternsingen. Schon im Mittelalter spielten Jungen als Könige verkleidet den Zug zur Krippe nach. In Italien werden die Kinder erst am Dreikönigsfest beschenkt. Viele andere Bräuche und Informationen zum Dreikönigstag finden Sie bei…

Gott ist unsichtbar – zumindest in der Kinderliteratur

Kirchliche Buchexperten vermissen religiöse Geschichten in Kinderbüchern. Den Mangel an biblischen Geschichten führt die Geschäftsführerin des Vereins Evangelisches Literaturportal darauf u.a. zurück, dass Schriftsteller fehlen, die sich an religiöse Geschichten wagten. Mehr bei evangelisch.de.