Multimedia: Der blaue Stuhl – Werte und Religionen
Jugendliche beantworten auf dem blauen Stuhl Fragen zu Treue, Nächstenliebe und Glauben. Alle 12 Folgen des Video-Podcasts “Der blaue Stuhl” stehen unter einer Creative Commons-Lizenz.
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Jugendliche beantworten auf dem blauen Stuhl Fragen zu Treue, Nächstenliebe und Glauben. Alle 12 Folgen des Video-Podcasts “Der blaue Stuhl” stehen unter einer Creative Commons-Lizenz.
Am 28.09.2012 findet von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr in Jena die Tagung “Religionslehrer/-innenbildung in der Krise? – Probleme und Perspektiven der Lehramtsstudiengänge der Evangelischen Theologie” statt.
Der Verein “Offene Bibel e.V.” hat es sich zum Ziel gesetzt, eine freie deutsche Bibelübersetzung zu erstellen, die ohne Einschränkungen kostenlos benutzt werden darf.
Die junge Generation stört sich an traditionellen Geschäftsmodellen und Obrigkeitsdenken. “Das Wichtigste ist Freiheit”, schreibt der polnische Dichter Piotr Czerski. Patrick Beuth und Andre Rudolph haben für Zeit-Online seinen Text übersetzt, der unter der CC-BY-SA-Lizenz steht:
“Oh je, schon wieder eine Referendarin, Vikarin, Praktikantin..” Viele Lehrerinnen und Lehrer kennen diese Gedanken, betreuen sie doch im Laufe ihres Berufslebens häufig junge Kolleginnen und Kollegen in deren Berufsanfangsphase.
Mobile Apps, Tablet Computing, Game-Based Learning, Learning Analytics – Wem diese Begriffe wie englische Dörfer vorkommen, hat die Gelegenheit bei einem offenen Kurs die technologischen Trends im Bildungsbereich kennenzulernen.