Fortbildungsreihe “Erlebnis Zuhören”

"Erlebnis Zuhören" war das Thema des HR-Funkkollegs 2006 In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerbildung an der Universität Frankfurt schließen sich jetzt Fortbildungsmodule mit je zwei Präsenzveranstaltungen und einer Online-Phase an.

Kopfnoten in NRW

Zeugnisse in NRW: Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Konfliktverhalten und Kooperationsfähigkeit – diese Eigenschaften wurden zum ersten Mal bewertet. Gleichzeitig regen sich Proteste. Mehr bei Bildungsklick.

Wikipedia – Herausforderungen zum 7. Geburtstag

Wikipedia wurde am 15. Januar sieben Jahre alt. Tausende von Freiwilligen haben über neun Millionen Artikel in über 250 Sprachen verfasst, Wikipedia ist eine der zehn meistbesuchten Webseiten des Internets. Zeit für einen Kurswechsel, fordert Torsten Kleinz bei Telepolis.

Neues Urheberrecht – Zusammenfassung

"Nach wie vor ist ein Musik-Mix für gute Freunde oder private Feiern erlaubt", sagt Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Hightech-Verbandes BITKOM. "Bei illegalen Downloads im Internet hat sich die Rechtslage aber verschärft." – Übersicht über die wichtigsten Änderungen bei Checkpoint eLearning.

Schüler bloggen zurück

Lehrkräfte bloggen – und natürlich auch Schülerinnen und Schüler. Hier ein Beispiel für ein Schülerblog, das eine "Diskussionsplattform für Schüler, Lehrer oder auch Eltern" sein will. Gestaltet wird es von drei Schülern zwischen 16 und 17.

Ferien sind zum Korrigieren da?

"Wieviele Lehrerinnen und Lehrer haben in den Weihnachtsferien korrigiert?", fragte der Blogautor "Lehrerfreund". 199 Personen beteiligten sich an der Umfrage. Raten Sie, was die meisten gemacht haben?