Karl May – vom Fundamentalismus zur Toleranz

Karl May, der das Selbst- und Weltbild vieler Deutschen prägte, glaubte immer, eine Mission zu haben. Diese wandelte sich: Das Spätwerk "Friede auf Erden" ist Mays eindringlichstes humanistisches Manifest. So Ludger Lütkehaus, Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte in Freiburg, in…

Personensuchmaschine nun auch in Deutschland!

Mit Yasni ist nun auch eine deutsche Personensuchmaschine gestartet. Die Metasuchmaschine, die noch in der Betaphase ist, durchforstet u.a. Google, Xing, Wikipedia und Myspace und zeigt "alle öffentlich verfügbare Informationen und Suchergebnisse zu einem Namen an".

Großmufti fordert Ausbildung deutscher Imame

Für die Ausbildung deutscher Imame und gegen den »Import« von islamischen Prediger aus dem Ausland sprach sich der syrischer Großmufti Ahmad Hassoun in Münster aus: "Wenn ich in Deutschland predige, muss ich auch die deutschen Gesetze kennen." Imame sollten die…

Lucas Cranach – Künstler und Unternehmer

Noch bis zum 17. Februar 2008 kann man im Städel Museum in Frankfurt die großartige Ausstellung von Werken Lucas Cranachs d.Ä. besuchen. Benedikt Fehr beschreibt in der FAZ, wie Lucas Cranach eine Zeit des Umbruchs zum Aufbruch nutzt – als…

Raffaels Engel – souveränes Lümmeln

Über Ausdruck und Haltung der beiden Engel bei Raffaels Sixtinischer Madonna hat die Kunstwissenschaft lange gerätselt. Humorvoller Beitrag von Sebastian Turner, Professor an der Universität der Künste in Berlin, in der WELT.

Medienkompetenz: Microsoft macht Schule?

Seit mehr als 15 Jahren beherrscht Microsoft den Markt für Computer-Betriebssysteme und Bürosoftware. Nun starteten Bill Gates und Angela Merkel in Berlin gemeinsam die Initiative "IT-Fitness macht Schule". Warum lässt sich Angela Merkel vor den Lobby-Karren spannen, fragt Carsten Lissmann…