Online-Lernen: rpi-virtuell Präsenzseminar im September in Stuttgart
Unter dem Titel “Auf dem Weg zum Online-Lernen – Die Plattform rpi-virtuell” bietet das Evangelische Medienhaus Stuttgart am 10.+24. September 2013 in Stuttgart ein Seminar an.
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Unter dem Titel “Auf dem Weg zum Online-Lernen – Die Plattform rpi-virtuell” bietet das Evangelische Medienhaus Stuttgart am 10.+24. September 2013 in Stuttgart ein Seminar an.
Killerviren, Babys mit drei Eltern und Whistleblower in der Wissenschaft. In ethischen Fragen beraten Forscher der Leopoldina die Politik. Leopoldina-Präsident Jörg Hacker stellt sich in diesem Interview mit der Welt den Fragen von Norbert Lossau. Hier geht es zum Artikel.
LINKTIPP: mediamanual.at versteht sich als Schnittstelle und Kommunikationsplattform für die aktive Medienarbeit in der Schule. Auf dieser Seite finden sich zahllose Unterrichtstipps für den Umgang mit Medien nach Schularten geordnet: Grundstufe / Mittelstufe / Oberstufe. Auch sonst hat dieses Portal…
Würde, Freiheit, Gleichheit, Offenheit, Toleranz – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Freitag im Christlichen Gästezentrum Schönblick über christliche Werte und deren Auswirkung auf politisches Handeln gesprochen. Die Kanzlerin bekannte sich zum christlichen Menschenbild, zu den Kirchen und zum Glauben als…
EKD und DBK stellen ökumenischen Bericht vor Weltweit werden immer mehr Menschen bei der Ausübung ihres Glaubens bedrängt. Zu diesem Ergebnis kommt der erste “Ökumenische Bericht zur Religionsfreiheit von Christen”, der am Montag von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)…