Was darf die moderne Medizin – und was nicht?

Killerviren, Babys mit drei Eltern und Whistleblower in der Wissenschaft. In ethischen Fragen beraten Forscher der Leopoldina die Politik. Leopoldina-Präsident Jörg Hacker stellt sich in diesem Interview mit der Welt den Fragen von Norbert Lossau. Hier geht es zum Artikel.

Gefördertes Medienbildungprojekt

Gemeinsam mit rpi-virtuell entwickelten der Hessen-Campus und das Zentrum für Bildung der EKHN ein neues Medienbildungskonzept. Dieses Projekt wird nun durch das hessiche Kultusministerium gefördert. Für den Aufbau eines freien Lernpools werden noch Autoren gesucht.

Integrative Medienerziehung

LINKTIPP: mediamanual.at versteht sich als Schnittstelle und Kommunikationsplattform für die aktive Medienarbeit in der Schule.  Auf dieser Seite finden sich zahllose Unterrichtstipps für den Umgang mit Medien nach Schularten geordnet: Grundstufe / Mittelstufe / Oberstufe. Auch sonst hat dieses Portal…

Vor Gott bin ich Mensch, nicht Kanzlerin

Würde, Freiheit, Gleichheit, Offenheit, Toleranz – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Freitag im Christlichen Gästezentrum Schönblick über christliche Werte und deren Auswirkung auf politisches Handeln gesprochen. Die Kanzlerin bekannte sich zum christlichen Menschenbild, zu den Kirchen und zum Glauben als…