Bundesweiter Bildungsstreik vom 15.-19.06.2009: Was wollen die Studierenden?

"Die derzeitigen Zustände und Entwicklungen im Bildungssystem sind nicht weiter hinnehmbar!", so beginnt der Aufruf zum Bildungssstreik. In der bundesweiten Aktionswoche vom 15.-19.06.2009 demonstrieren Studierende und Schülerinnen und Schüler im gesamten Bundesgebiet. Sie fordern selbstbestimmtes Lernen, die Demokratisierung der Bildungseinrichtungen…

Lehrerberuf: Quereinsteiger bekommen nichts geschenkt

Vor allem an Gymnasien und technisch orientierten Berufsschulen wird das Lehrpersonal knapp. In den kommenden Jahren wird sich der Mangel noch verschärfen, denn jede zweite der derzeit rund 800 000 Unterrichtenden ist älter als 50 Jahre. Quereinsteiger werden gesucht. Wie kommen…

Blick ins Blog: “Bringt uns Anbetung (noch) in Bewegung?”

Die Fronleichnamsprozession "ist für nicht wenige nicht mehr das, was sie einst war". "Was schrieb Luther über Anbetung? Wie gehen Pfarreien und Seelsorgebezirke die Herausforderung im 21. Jahrhundert an?", fragt Werner Müller-Geib, Professor für Praktische Theologie in Mainz, in seinem…

Lehrerin in Schottland twittert über Schulprobleme

Das Twitter-Engagement einer Mittelschullehrerin hat in Schottland für Aufregung gesorgt. Wie BBC News berichtet, soll die betreffende Pädagogin den Micro-Blogging-Dienst mit bis zu 38 Updates pro Tag genutzt haben, um ihre Frustration über Unterrichtsverlauf und Schülerverhalten Kund zu tun. Bericht…

Schule Bayern: Grundschul-Rebellin erhält Courage-Preis

Ihr Fall machte Furore: Die Lehrerin Sabine Czerny wurde wegen zu guter Noten von bayerischen Schulbehörden strafversetzt. Jetzt hat die Lehrerin, die zu wenig Fünfen gab, von der bayerischen Pfarrbruderschaft das Karl-Steinbauer-Zeichen für Zivilcourage erhalten.     

reliforum: “Wie sieht guter Religionsunterricht aus?”

Im neuen reliforum fragt Michael Beisel nach "gutem Religionsunterricht". Wie sich zeigt, haben Schülerinnen und Schüler da klare Vorstellungen: Sie wollen akzeptiert werden und mitgestalten können, der Unterricht soll methodisch abwechslungsreich und aktuell sein. Frage: Wie steht es mit Inhalten und…