gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Respekt vor den Ressourcen des Planeten

Papst Franziskus äußert sich mit starken Bildern zur Dringlichkeit der Bewahrung der Schöpfung.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Papst Franziskus äußert sich mit starken Bildern zur Dringlichkeit der Bewahrung der Schöpfung.
Zehntausende demonstrierten Ende August in Berlin gegen die Corona-Regeln. Darunter Rechtsextreme und Reichsbürger. Welche Schnittmengen gibt es ins rechtskonservative christliche Milieu?
Grundlegende Gedanken von Horst Heller und Jörg Lohrer zum Religionsunterricht in einer vernetzten Gesellschaft unter den Eindrücken der Pandemie
Podcasts, Hörbücher, Unterrichtshilfen Gottesdienst, Glaube zuhause, Online-Morgenfeiern und Andachten, Chats, Seelsorgeangebote, Pilgerwege und noch viel mehr…
Es gibt sie wieder, die TV-Tipps! Bunt, aktuell und abwechslungsreich!
Das Jüdische Museum Berlin bietet eine neue Dauerausstellung mit verändertem Blick auf Geschichte und Gegenwart.
Das FWU, Institut für Film und Bild, sucht für den Programmbereich Geistes- und Sozialwissenschaften, Berufliche Bildung und Religion zum 15.02.2021 oder früher eine/n Referent/in Evangelische Religion (m/w/d, Teilzeit 50 %). Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss im Bereich wissenschaftlicher Theologie (Staatsexamen/Master für…
Das Funkkolleg für Kinder im Trialog der Religionen Ein immer wieder neu ergänztes Format des Hessischen Rundfunks mit vielen kurzen Audios für Kinder zu Themen quer durch die Religionen. Zum Funkkolleg ‘Kinder im Trialog der Kulturen’
Detektives Abenteuerspiel für Kinder ab 12 Jahren. Erklärend und unterhaltsam soll es vor den Gefahren des Rechtsextremismus warnen.
Mit einem übersichtlichen Artikel über Leben und Werk Maria Montessoris würdigt der epd Wochenspiegel die Arbeit dieser großen Reformpädagogin.