Pogromnacht 09./10. November 1938

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 (auch Reichspogromnacht oder Reichskristallnacht genannt) fand eine vom nationalsozialistischen Regime gelenkte Zerstörung von Leben, Eigentum und Einrichtungen der Juden im Deutschen Reich statt. Berichte und Unterrichtsmaterialien im rpi-Wiki.

Privatschulen – eine Klasse für sich

Acht Prozent aller Mädchen und Jungen sind inzwischen Privatschüler. Vor allem gebildete Eltern versprechen sich davon bessere Startchancen für ihre Kinder. Statistisch messbar bessere Leistungen erreichen Privatschüler jedoch nicht. Mehr in einem Bericht der Frankfurter Rundschau.    

Jetzt anmelden: Gemeinsame Tagung der Fachverbände

"Bildungsgerechtigkeit als Auftrag der Schule – Zumutung und Chance". Unter diesem Thema lädt die 8. Pädagogische Konferenz vom 20.-22. November 2009 nach Lingen/Emsland ein. Die Tagung der Lehrerverbände AEED, DKV, Fachverband Ethik und GEW ist aus Tradition konfessions- und religionsübergreifend.

Zeitungsverlage: Bezahlinhalte im Kommen?

Immer mehr Zeitungsverlage denken darüber nach, im Internet Bezahlinhalte einzuführen. Besonders jüngere Leserinnen und Leser informieren sich heute online. Dazu kommt der mit der Wirtschaftskrise verbundene Rückgang der Anzeigenannahmen. Durch Werbung allein lässt sich Qualitätsjournalismus nicht finanzieren. Aber sind Interessierte…