gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Wer – was – wann? Feste der Religionen 2010
Wer feiert wann welches Fest? Im rpi-Wiki finden Sie eine Auswahl von interreligiösen Festkalendern, so dass Sie immer informiert sind!
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Wer feiert wann welches Fest? Im rpi-Wiki finden Sie eine Auswahl von interreligiösen Festkalendern, so dass Sie immer informiert sind!
"Wenn wir eine hochwertige Bildung anstreben, dann müssen wir unseren Lehrkräften optimale Möglichkeiten zum Ausbau ihrer Fähigkeiten bieten", so EU-Bildungskommissar Maroš Šefèoviè bei der Präsentation des neuen OECD-Berichts zur Fortbildung von Lehrkräften. Mehr bei TeachersNews.
Wie gut sind die Kinderrechte in Deutschland verwirklicht? Der erste Kinder- und Jugendreport für die UN wird berichten, wie Kinder und Jugendliche die Dinge sehen: Bis zum 28. Februar 2010 steht online ein Fragebogen für sie bereit. Organisator ist die…
"Euer Herz erschrecke nicht …" so beginnt die Jahreslosung für das Jahr 2010. Im rpi-Wiki sind Gedanken und kreative Vorschläge zusammengestellt, damit dies Wort im kommenden Jahr seine Kraft entfalten kann.
"Über dir, unter dir, links und rechts, jetzt und hier, hält er dich, hält er mich, wie ein Sonnenstrahl: Gott ist überall!" Das vergnügte Lied von unserem österreichischen Kollegen möge Sie gut ins neue Jahr geleiten! Naürlich wieder mit Liedblatt,…
Herzlich willkommen auf der religionspädagogischen Internetplattform rpi-virtuell! rpi-virtuell unterstützt Sie bei Ihrer Tätigkeit in Schule, Ausbildung und Fortbildung. Hier die wichtigsten Informationen, damit Sie gleich starten können!
Alles Gute für das neue Jahr! Für die erste Schulstunde oder die Andacht sind hier Anregungen und Tipps zusammengestellt.
Toleranz und Dialog mit den anderen Religionen forderten führende Vertreter von Christen und Juden ein und warnten vor einer Aufweichung der Religionsfreiheit in Europa. Gerade weil Christen für sich beanspruchten, ihren Glauben auch als religiöse Minderheit zu leben, müssten sie…
"Heute bereiten wir SchülerInnen vor auf Berufe, die es noch gar nicht gibt … um Probleme zu lösen, die wir noch gar nicht als Probleme erkannt haben." Die Umwälzungen durch die Kommunikationsmedien sollten auch in der Schule berücksichtigt werden. Darauf…
Der Mobilfunkanbieter mobilkom austria verkauft die Handy-Bewegungsdaten jetzt für Marketing- und Forschungszwecke. Sämtliche Bewegungen werden in einem Datenstrom zusammengefasst und anonymisiert ausgewertet. Als kostenlosen Service gibt es bereits aktuelle Verkehrsdaten für Österreich. Mehr bei Pressetext.