Sexueller Missbrauch – Was Kinder brauchen

Sexueller Missbrauch braucht nicht nur aufgrund der aktuellen Debatte kompetente Aufmerksamkeit. Eine Broschüre des Borromäusvereins bietet Hilfen und Lektüreempfehlungen rund um das Thema, das sowohl Mädchen als auch Jungen betrifft und vor allem mit Macht zu tun hat. Mehr Information…

Berlin: Nachfrage nach Religionsunterricht stabil

Das Interesse am Religionsunterricht hat in Berlin auch nach Einführung des verpflichtenden Ethikunterrichts ab Klasse 7 nicht nachgelassen. Nach wie vor besuchen rund 22% der SchülerInnen den zusätzlichen Religionsunterricht. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Kooperation zwischen Ethik und RU…

Heutige Jugendliche sind keine Egoisten …

Im Vergleich zur Jugend vor 30 Jahren seien heutige Jugendliche nicht egozentrischer, fauler oder unpolitischer – und ihren Eltern ähnlicher als oft vermutet. So die Ergebnisse einer US-Studie. Es sei schon immer so gewesen, dass ältere Teile der Bevölkerung über…

Aghet – Ein Völkermord – 9. April 2010, 23.30 Uhr, ARD

Der Dokumentarfilm "Aghet" erzählt von einem der dunkelsten Kapitel des Ersten Weltkriegs: Die einst im Osmanisch-Türkischen Reich geduldeten Armenier, das älteste christliche Volk der Welt, wurden vor etwa 95 Jahre Opfer eines Völkermords, über eine Millionen Menschen starben. Mehr Information…

Deutscher Lehrerpreis – Anmeldung bis 26. April

Der "Deutsche Lehrerpreis – Unterricht innovativ" will die öffentliche Wertschätzung des Lehrerberufs steigern: Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrganges 2010 können besonders engagierte Lehrkräfte nominieren. In einer zweiten Kategorie können sich Lehrerteams melden. Anmeldung bis zum 26. April 2010. Mehr auf…

rpi!Blog: Top Ten Januar bis März 2010

Täglich erscheint ein neuer Artikel auf der Startseite von rpi-virtuell. Welche Themen fanden bei den Leserinnen und Lesern in den Monaten Januar bis März 2010 am meisten Interesse? Hier sind die Top Ten aus dem rpi-Blog und den Themenwochen Online-Lernen!…