Mit oder ohne? Das Heft zum Kopftuch

Mit oder ohne? Überzeugung oder Pflicht? Religiös oder radikal? Das sind nur drei der Fragen, die beim Thema Kopftuch auftauchen. Mit der neuen Ausgabe von “Was geht?” informiert die Bundeszentrale für politische Bildung über Geschichte und Hintergründe des umstrittenen Kleidungsstücks.

klickITsafe – Sicher und kompetent im Internet

Die Dienstleistungsgesellschaft für Informatik mbH (DLGI) bietet ein IT-Sicherheitszertifkat für Schülerinnen und Schüler der 7.-10. Klassen an. In einem Test mit 32 Fragen können die Teilnehmer nachweisen, dass sie ausreichende Kenntnisse haben, um das Internet sicher zu nutzen. Mehr bei…

Das Neue Testament als Magazin

Das Magazin präsentiert den vollständigen Text des Neuen Testaments in einem modernen Zeitschriften-Format. Zentrale Gedanken sind optisch hervorgehoben, doppelseitige Fotos ergänzen den Text. Die Internetpräsenz des Magazins bietet mehr als siebzig Seiten Leseprobe als pdf-Datei.

Globales Lernen und “Brot für die Welt”

“Faire Schokolade macht doppelt glücklich” – “Was ist fairer Handel?” – “Alles Banane?” Das sind u.a. die Themen der Unterrichtsmaterialien, die “Brot für die Welt” zur Verfügung stellt. Das Material soll zu globalem Lernen anregen: ein besseres Verständnis vom friedlichen…

Junge Generation bleibt zuversichtlich

"Die junge Generation in Deutschland lässt sich weder durch die Wirtschaftskrise noch durch die unsicher gewordenen Berufsverläufe und Perspektiven von ihrer optimistischen Grundhaltung abbringen." Das ist eines der Ergebnisse der 16. Shell-Jugendstudie. Religion allerdings spielt nur eine mäßige Rolle.

Weltweiter ökumenischer Erfahrungsaustausch

Auch in diesem Jahr veröffentlicht die EKD zum Reformationstag ein Themenheft. Unter dem Titel “Kirche im Aufbruch – auch weltweit” liegt der Schwerpunkt auf dem ökumenischen Erfahrungsaustausch mit evangelischen Kirchen anderer Länder. Das Heft kann bei “Kirche im Aufbruch” als…

Comenius-Institut Münster: Stellenausschreibungen

Das Comenius-Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt je eine wissenschaftliche Assistentin / einen wissenschaftlichen Assistenten für die Bereiche “Online-Bildung / Fernstudien (rpi-virtuell)” und “Bildung in der Schule”. Die Stellenausschreibungen finden Sie beim Comenius-Institut Münster.