Evangelische Kirche feiert Jahr der Taufe

“Die Taufe ist nicht allein schlicht Wasser”, schrieb Martin Luther im Jahr 1529. Sie sei “das Wasser in Gottes Gebot gefasst und mit Gottes Wort verbunden”. Mit einem Jahr der Taufe will die EKD 2011 den christlichen Ritus wieder stärker…

Gehört das Feuerwerk zu Silvester oder nicht?

Zugegeben: Es macht Spaß Silvesterraketen zu zünden und Böller zu werfen.  Lebensfreude muss erlaubt sein – in Maßen. Und doch gibt es viele gute Gründe, auf ein Silvesterfeuerwerk zu verzichten. Evangelisch.de hat sowohl die zehn besten Gründe gegen Böller gesammelt,…

rpi-virtuell im Jahr 2010 – rpi-Chronik

Diese Chronik – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – vermittelt einen Einblick, was im Rahmen von rpi-virtuell im Jahr 2010 geleistet wurde und geschehen ist. Verbunden mit einem herzlichen Dank an alle engagierten Kolleginnen und Kollegen, die dabei mitgewirkt haben!

Shanghais Stärke in Pisa-Studie ist seine Schwäche

Chinas Schüler sind Weltmeister in Prüfungen. Ihr tolles Abschneiden in der Pisa-Studie weckt weltweit Neid und Bewunderung. Doch hinter dem Erfolg verbirgt sich ein Problem: Chinas Kinder können zwar gut auswendig lernen, doch ihre Kreativität und Fantasie verkümmern. Mehr zur…

Sanem Kleff ist neue Vorsitzende von Aktion Courage

Die Berliner Pädagogin Sanem Kleff ist neue Vorsitzende von «Aktion Courage», die sich mit Aktionen und Projekten gegen jede Form von Rassismus richtet. Die Mitgliederversammlung habe die 1955 in Ankara geborene Kleff einstimmig in ihr Amt gewählt, teilte die Initiative…

Erste konfessionelle Drei-Religionen-Schule

Der Rat der Stadt Osnabrück gab grünes Licht für eine konfessionelle Schule, in der es sowohl christlichen, jüdischen als auch muslimischen Religionsunterricht geben wird. Der Religionsunterricht soll getrennt gehalten, die religiösen Feste gemeinsam gefeiert werden. Mehr bei t-online.de

Von wegen “Stille Nacht”: Weihnachten in den USA

Der weißbärtige Santa Claus ist in der Vorweihnachtszeit in den USA nicht aus den Shopping Malls wegzudenken. Der Einzelhandel hofft auf Umsätze. Und Rechtsanwälte stöbern nach Präzedenzfällen zur Frage, wann trotz des Prinzips der Trennung von Kirche und Staat eine…

Geschenke – Nicht nur Gold, Weihrauch, Myrrhe

Ihren Ursprung findet das Schenken im Opfer: Menschen schenken Gott ihre erste Ernte oder ihr erstgeborenes Vieh. Aber auch zwischen den Menschen erhält das Schenken einen hohen Stellenwert. In erstaunlich vielen Facetten beleuchtet die Bibel die Kunst des Schenkens. Mehr…

Licht bringt Frieden: Aus Bethlehem in die Welt

Pfadfinder aus 19 Ländern nahmen letzte Woche in Wien das Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang genommen und trugen es in alle Welt. Beim Aussendegottesdienst nahmen die Delegationen das Licht von einem 10-jährigen “Friedenslichtkind” in Empfang, das die Kerze in der…

The digital story of the Nativity

Für alle, die an der Aktualität der Weihnachtsgeschichte zweifeln, wird mit der “Digitalen Geschichte der Geburt Christi” das Gegenteil bewiesen: Die altbekannte Geschichte wird über Facebook, Twitter, YouTube, Google, Wikipedia, Google Maps, GMail usw. weitergegeben. Zu finden bei YouTube.