Didacta in Stuttgart

Auch in diesem Jahr beteiligen sich beide Kirchen mitsamt ihren Einrichtungen der Bildung und Medienpädagogik an der Didacta. Die Vielfalt dieser Anbieter wird auch farbig deutlich gemacht. rpi-virtuell beteiligt sich neben rpp-katholisch ebenfalls an diesem Stand. Markus Neumann, Eike Hülsen…

Bizarre Ideen, derbe Polemik: Kirchenkritiker machen mobil

Die Stiftung, gegründet vor einigen Jahren im Hunsrück, versteht sich als “Denkfabrik für Humanismus und Aufklärung”. Innerhalb kurzer Zeit hat sie erstaunlich an Einfluss gewinnen können und sich geschickt positioniert. Zahlreiche religionskritische Initiativen mit zum Teil derber Polemik wurden hier…

Schavan will Leistungszulagen für Lehrer

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) will den Lehrerberuf durch Leistungszulagen attraktiver machen. Bei den Lehrergehältern liege Deutschland zwar im internationalen Vergleich gut,  Leistungszulagen seien gleichwohl attraktiv, “wenn die Pädagogen wissen, dass damit besondere Bemühungen auch finanziell gewürdigt werden”

Einigung über islamischen Religionsunterricht in NRW

Das nordrhein-westfälische Schulministerium und der Koordinationsrat der Muslime (KRM) haben eine Einigung über einen bekenntnisorientierten Islamunterricht erzielt. Nach jahrelangen Gesprächen sei der entscheidende Durchbruch erzielt worden, erklärte Schulministerin Löhrmann in Düsseldorf. Mehr bei evangelisch.de

Bundesregierung: Kinder dürfen Krach machen

Kinderlärm soll künftig nicht mehr zu Nachbarschaftsklagen führen. Das Bundeskabinett beschloss, das Bundes-Immissionsschutzgesetz so zu verändern, dass Lärm von Kindergärten oder Spielplätzen im Regelfall nicht als “schädliche Umwelteinwirkung” eingestuft wird. Mehr bei evangelisch.de