Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • News

Umfrage: Lebenswelten muslimischer Jugendlicher in Südostasien

Versprechungen religiöser Fundamentalisten und moderne Pop-Kultur werben um die muslimischen Jugendlichen in Südostasien. Aber wie sehen sie sich selbst? In einer Umfrage des Goethe-Instituts und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit wurden 2.500 junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren befragt.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 20. Juni 2011
  • News

Katholische Kirche: Bischof verbietet Tagung über Sexualmoral

“Lets think about Sex” – so sollte eine Tagung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart heißen. Bischof Gebhard Fürst hat das Treffen verboten.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 19. Juni 2011
  • 2 Kommentare
  • News

Meinungsumfrage: Kirchentagsbesucher stimmten über Religionsunterricht ab

Soll es einen muslimischen Religionsunterricht geben? Mit welchen Schwerpunktthemen soll der Evangelische Religionsunterricht sich befassen? Wie soll die Forderung nach inklusiver Schule umgesetzt werden? Ist Seelsorge eine Aufgabe für die Schule?

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 17. Juni 2011
  • News

Talkshow: Privates im Internet – “Virtuelle Freunde müssen warten”

Online-Freundschaften und virtuelle Religion – geht das? In der aktuellen Folge der evangelischen Talkshow “Tacheles” diskutieren die bayerische Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler, der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar und die Bloggerin und Netz-Aktivistin Julia Schramm über das Internet und die Privatspähre.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 16. Juni 2011
  • News

Talkshow: Privates im Internet – "Virtuelle Freunde müssen warten"

Online-Freundschaften und virtuelle Religion – geht das? In der aktuellen Folge der evangelischen Talkshow “Tacheles” diskutieren die bayerische Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler, der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar und die Bloggerin und Netz-Aktivistin Julia Schramm über das Internet und die Privatspähre.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 16. Juni 2011
  • News

Zeitschrift für Religionspädagogik: Theo-Web 1-2011 zu schulformspezifischer Religionsdidaktik

Mit dem Thementeil „Schulformspezifische Religionsdidaktik“ widmet sich die aktuelle Ausgabe von Theo-Web, einem brisanten Problemfeld. Bernd Schröder und Michael Wermke haben sich als Betreuer des Thementeils dieser Thematik angenommen und konnten für jede Schulart kompetente Autorinnen und Autoren gewinnen. zur…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 15. Juni 2011
  • News

Universität Erfurt: Themenwoche “Religionsunterricht an Schulen”

Der Fachschaftrat Religionswissenschaft der Universität Erfurt veranstaltet vom 20. bis 23. Juni eine Themenwoche unter dem Titel „Religionsunterricht in deutschen bzw. thüringischen Schulen“. Die Veranstaltung fragt danach, ob wir Religionsunterricht überhaupt brauchen oder ob er nicht die Vorstellung der Trennung…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 14. Juni 2011
  • News

Universität Erfurt: Themenwoche "Religionsunterricht an Schulen"

Der Fachschaftrat Religionswissenschaft der Universität Erfurt veranstaltet vom 20. bis 23. Juni eine Themenwoche unter dem Titel „Religionsunterricht in deutschen bzw. thüringischen Schulen“. Die Veranstaltung fragt danach, ob wir Religionsunterricht überhaupt brauchen oder ob er nicht die Vorstellung der Trennung…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 14. Juni 2011
  • News

Glaube per App: Fromme Anwendungen fürs Handy

Ein Handy nur zum Telefonieren? Das war gestern. Mit Hilfe von Miniprogrammen, sogenannten Apps, kann man heute auf seinem Smartphone so ziemlich alles machen: Klavier spielen, ein virtuelles Bier schlürfen – oder seinen spirituellen Durst stillen. Neben seriösen Anwendungen findet…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 13. Juni 2011
  • News

Preisverleihung: Deutscher Schulpreis 2011 – die Preisträger

Sieben Schulen wurden beim Deutschen Schulpreis 2011 am 10. Juni in Berlin ausgezeichnet. Hier finden sich Informationen zu den Preisträgern: Portraits und Laudationes.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 12. Juni 2011
zurück
1 … 262 263 264 265 266 267 268 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe