Zum Inhalt springen
relinews
  • About Us
  • An die rpi-virtuell Redaktion
  • Archiv
  • Artikel einreichen
  • Beispiel-Seite
  • Bilder von unserer Aktion auf dem DEKT 2019
  • Button & Separator
  • Columns Block
  • Contact
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzhinweise
  • Default Width
  • Editorial
  • Friends
  • Image & Gallery Block
  • Impressum
  • Informationen zur Registrierung
  • Left Sidebar
  • Narrow Width
  • Neuen Artikel erstellen
  • Newsletter
  • Newsletter
  • Newsletter Archiv
  • Newsletter-Anmeldung
  • Nutzungsbedingungen
  • Quote Block
  • relilab-CAFÉ
  • Right Sidebar
  • rpi-virtuell Videokonferenzen
  • Sendungen
  • Startseite
  • Table Block
  • Termine
  • Veranstaltung einreichen
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • Meine Buchungen
    • Schlagworte
    • Veranstaltungsorte
  • About Us
  • An die rpi-virtuell Redaktion
  • Archiv
  • Artikel einreichen
  • Beispiel-Seite
  • Bilder von unserer Aktion auf dem DEKT 2019
  • Button & Separator
  • Columns Block
  • Contact
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzhinweise
  • Default Width
  • Editorial
  • Friends
  • Image & Gallery Block
  • Impressum
  • Informationen zur Registrierung
  • Left Sidebar
  • Narrow Width
  • Neuen Artikel erstellen
  • Newsletter
  • Newsletter
  • Newsletter Archiv
  • Newsletter-Anmeldung
  • Nutzungsbedingungen
  • Quote Block
  • relilab-CAFÉ
  • Right Sidebar
  • rpi-virtuell Videokonferenzen
  • Sendungen
  • Startseite
  • Table Block
  • Termine
  • Veranstaltung einreichen
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • Meine Buchungen
    • Schlagworte
    • Veranstaltungsorte
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • About Us
  • An die rpi-virtuell Redaktion
  • Archiv
  • Artikel einreichen
  • Beispiel-Seite
  • Bilder von unserer Aktion auf dem DEKT 2019
  • Button & Separator
  • Columns Block
  • Contact
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzhinweise
  • Default Width
  • Editorial
  • Friends
  • Image & Gallery Block
  • Impressum
  • Informationen zur Registrierung
  • Left Sidebar
  • Narrow Width
  • Neuen Artikel erstellen
  • Newsletter
  • Newsletter
  • Newsletter Archiv
  • Newsletter-Anmeldung
  • Nutzungsbedingungen
  • Quote Block
  • relilab-CAFÉ
  • Right Sidebar
  • rpi-virtuell Videokonferenzen
  • Sendungen
  • Startseite
  • Table Block
  • Termine
  • Veranstaltung einreichen
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • Meine Buchungen
    • Schlagworte
    • Veranstaltungsorte
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • News

EKD: Neuer Vorsitzender der Evangelischen Schulstiftung gewählt

Die Evangelische Schulstiftung in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat Kirchenrat Marco Eberl zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der 40-Jährige tritt am 1. Oktober 2011 in dieser Funktion die Nachfolge von Oberkirchenrat Dr. Jürgen Frank an, des Leiters der…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 15. Juli 2011
  • Lernmaterial

Medienkompetenz: Die Unternehmen erwarten technologisch versierte Berufsanfänger

Lernt man für die Schule oder das Leben? Die ohnehin schwer zu beantwortende Frage wird beim Thema IT nochmal komplizierter: Heiner Bruns von Dell plädiert gegen den Computerrraum und für mehr IT-Kompetenz im ganzen Schulhaus.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 14. Juli 2011
  • News

Interview: Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) stellt sich vor

Die Radiosendung „Wirtschaft und Gesellschaft“ des Senders ENERGY Rhein-Main hatte am 10. Juli 2011 Professor Dr. Marc Rittberger zu Gast, der die Arbeit des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), eines Instituts der Leibniz-Gemeinschaft, im Interview erläuterte.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 13. Juli 2011
  • News

Projekt: Alles, bloß nicht evangelisch – Das multireligiöse Schulprojekt

Eigentlich eine bestechende Idee: eine Schule, die sich ausdrücklich als “multireligiös” versteht und Religionsunterricht für Christen, Juden und Muslime anbietet. Was wie ein längst überfälliges Konzept wirkt, wird nun in Osnabrück Wirklichkeit – auf Initiative des katholischen Bistums, aber ohne…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 12. Juli 2011
  • Lernmaterial

Soziale Netze: Lecker Google+

Geht uns nach Twitter und Facebook jetzt bald auch noch Google mit seinem neuen “+”-Dienst auf den Keks? Oder findet dort ein jeder sein Plätzchen?

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 11. Juli 2011
  • Lernmaterial

Bildungsmedien: Comenius-EduMedia-Auszeichnungen 2011

Die Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V.(GPI) hat zum 16. Mal die Comenius-EduMedia-Auszeich­nungen für exemplarische IKT-basierte Bildungsmedien verliehen. Mit der Verleihung der Comenius-Auszeichnungen för­dert die GPI pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende Bildungsmedien.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 10. Juli 2011
  • News

Ethik: Was kann die Präimplantationsdiagnostik (PID) ?

Der weitgehendste Antrag für die Zulassung der PID ist im Bundestag verabschiedet worden. Dem Ratspräsidenten der Evangelischen Kirche in Deutschland, Nikolaus Schneider, geht die Freigabe zu weit. Was kann die Präimplantationsdiagnostik überhaupt?

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 9. Juli 2011
  • Lernmaterial

Online-Quiz: Wer wird Biblionär?

Seit vergangenen Montag ist die Spielplattform Der Biblionär online. Angelehnt an die bekannte Fernsehsendung “Wer wird Millionär?” können hier durch Bibelwissen Millionen gewonnen werden – jedenfalls fiktiv.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 8. Juli 2011
  • 3 Kommentare
  • News

Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben: EKD veröffentlicht achte Auflage der Statistikbroschüre

In der achten Neuauflage der Broschüre “Evangelische Kirche in Deutschland – Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben” veröffentlicht die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) wieder aktuelle Daten aus vielen Bereichen kirchlichen Handelns.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 7. Juli 2011
  • Lernmaterial

Politik: Bundestagskommission empfiehlt Laptops für alle Schüler

Ausnahmslos alle Schüler sollen eigene mobile Computer erhalten. Das beschloss die Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ des Bundestags. Die Kommission hat damit eine fraktionsübergreifende und von Experten untermauerte Empfehlung an die Länder ausgesprochen, die für die Bildungspolitik zuständig sind.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 6. Juli 2011
zurück
1 … 260 261 262 263 264 265 266 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe