James Williams: Wie das Internet unsere Aufmerksamkeit stiehlt

Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 29. September 2018 “Die Wilden” in den Menschenzoos Arte, 20.15 – 21.45 Uhr Sonntag, den 30. September 2018 So ein Schlamassel ARD, 15.00 – 16.30 Uhr…
Die Sendung “Checker Tobi” zum Thema Judentum steht noch zwei Wochen online: Zu Checker Tobi Bildquellen: Judentum in Deutschland: pxhere | CC 0
Vereine und gemeinnützige Organisationen (wie z.B. Kirchengemeinden) tun sich schwer mit der Digitalisierung, weil sie nicht nur nach marktwirtschaftlichen Kriterien funktionieren. Vier Empfehlungen. Ein Artikel im Sonntagsblatt, 360° evangelisch Bildquellen: Digitalisierung NGOs: PIRO4D, Pixabay | CC 0