Zum Inhalt springen
relinews
  • About Us
  • An die rpi-virtuell Redaktion
  • Archiv
  • Artikel einreichen
  • Beispiel-Seite
  • Bilder von unserer Aktion auf dem DEKT 2019
  • Button & Separator
  • Columns Block
  • Contact
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzhinweise
  • Default Width
  • Editorial
  • Friends
  • Image & Gallery Block
  • Impressum
  • Informationen zur Registrierung
  • Left Sidebar
  • Narrow Width
  • Neuen Artikel erstellen
  • Newsletter
  • Newsletter
  • Newsletter Archiv
  • Newsletter-Anmeldung
  • Nutzungsbedingungen
  • Quote Block
  • relilab-CAFÉ
  • Right Sidebar
  • rpi-virtuell Videokonferenzen
  • Sendungen
  • Startseite
  • Table Block
  • Termine
  • Veranstaltung einreichen
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • Meine Buchungen
    • Schlagworte
    • Veranstaltungsorte
  • About Us
  • An die rpi-virtuell Redaktion
  • Archiv
  • Artikel einreichen
  • Beispiel-Seite
  • Bilder von unserer Aktion auf dem DEKT 2019
  • Button & Separator
  • Columns Block
  • Contact
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzhinweise
  • Default Width
  • Editorial
  • Friends
  • Image & Gallery Block
  • Impressum
  • Informationen zur Registrierung
  • Left Sidebar
  • Narrow Width
  • Neuen Artikel erstellen
  • Newsletter
  • Newsletter
  • Newsletter Archiv
  • Newsletter-Anmeldung
  • Nutzungsbedingungen
  • Quote Block
  • relilab-CAFÉ
  • Right Sidebar
  • rpi-virtuell Videokonferenzen
  • Sendungen
  • Startseite
  • Table Block
  • Termine
  • Veranstaltung einreichen
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • Meine Buchungen
    • Schlagworte
    • Veranstaltungsorte
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • About Us
  • An die rpi-virtuell Redaktion
  • Archiv
  • Artikel einreichen
  • Beispiel-Seite
  • Bilder von unserer Aktion auf dem DEKT 2019
  • Button & Separator
  • Columns Block
  • Contact
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzhinweise
  • Default Width
  • Editorial
  • Friends
  • Image & Gallery Block
  • Impressum
  • Informationen zur Registrierung
  • Left Sidebar
  • Narrow Width
  • Neuen Artikel erstellen
  • Newsletter
  • Newsletter
  • Newsletter Archiv
  • Newsletter-Anmeldung
  • Nutzungsbedingungen
  • Quote Block
  • relilab-CAFÉ
  • Right Sidebar
  • rpi-virtuell Videokonferenzen
  • Sendungen
  • Startseite
  • Table Block
  • Termine
  • Veranstaltung einreichen
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • Meine Buchungen
    • Schlagworte
    • Veranstaltungsorte
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • News

KIM-Studie 2016 zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger veröffentlicht

77 Prozent aller Sechs- bis 13-Jährigen nutzen nach eigener Angabe zumindest selten einen Computer oder Laptop. Dabei wird der PC von allen Kindern zuhause genutzt und jeder Zweite sitzt auch bei Freunden am Computer. Nur zwei Fünftel nutzen jedoch Computer…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 24. Februar 2017
  • Netzwerkarbeit

TV-Tipps für die Woche vom 25. Februar – 3. März 2017

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 23. Februar 2017
  • Digitale Fortbildung

Kirchenpädagogik: Kirche360Grad

Sphärische Fotos der Kirchenräume im Evangelischen Dekanat Ingelheim kann man nun dreidimensional erkunden.
Mit Hilfe einer speziellen Kamera wurde eine komplette 360 Grad Ansicht fotografiert, in der man sich mit der Maus, einer VR Brille oder einem Smartphone bewegen kann.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 23. Februar 2017
  • Ein Kommentar
  • News

Katharina Luther: Bis 8. März 2017 speichern

Die ARD erstellt zum Reformationsjubiläum den Film "Katharina Luther". Bis zum 8. März 2017 steht der Film in der Mediathek zur Verfügung. Wir zeigen, wie er gespeichert werden kann:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 22. Februar 2017
  • Ein Kommentar
  • Digitales Lehren und Lernen, News

#EDchatDE – Das Buch: Allen Menschen zugänglich

Bei rpi-virtuell gibt es nun den kostenfreien Zugang zum bei Cornelsen erschienenen Buch:
DIGITALE MEDIEN für Unterricht, Lehrerjob und Schule: Die besten Ideen und Tipps aus dem Twitterchat #EDchatDE

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 21. Februar 2017
  • 7 Kommentare
  • Digitales Lehren und Lernen, News

didacta17 – Rückblick und Einblick

Rückblick Auf der didacta17 vom 14.-18. Februar war rpi-virtuell durchgängig am Stand der Kirchen auf der Bildungsmesse präsent. Möglich war dies durch die fantastische Organisation der religionspädagogischen Institute in Württemberg und Baden und mit Unterstützung aus der Pfalz.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 20. Februar 2017
  • News

Martin Luthers Freundschaft mit Lucas Cranach

Erzählung des Monats Februar von Frieder Harz mit Bildern und Gesprächsanregungen. Zur Seite von Frieder Harz

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 20. Februar 2017
  • News

Zeigen was ich liebe – mit Muslimen über den christlichen Glauben reden

Die Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (AMD), die Vereinten Evangelischen Mission (VEM) und das EKD-Zentrums für Mission in der Region (ZMiR) haben eine Handreichung für Christen und Christinnen herausgebracht, die ehrenamtlich mit Flüchtlingen/Muslimen arbeiten. Ein wichtiges Angebot mit folgenden Themen: 1. Warum…

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 17. Februar 2017
  • Netzwerkarbeit

TV-Tipps für die Woche vom 18. – 24. Februar 2017

Diese Woche am Mittwoch wird der Spielfilm zu “Katharina Luther” gezeigt. Ansonsten könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer folgende Sendungen von besonderem Interesse sein:

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 16. Februar 2017
  • Lernmaterial

“Führe uns ins Licht”

Lied des Monats Februar 2017 von Kurt Mikula mit MP3, Playback, Noten, Text und Akkorden. Hier geht es zur Seite von Kurt Mikula

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 14. Februar 2017
zurück
1 … 181 182 183 184 185 186 187 … 405
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe