gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Interview: Einsatz von Virtual Reality Brillen im pädagogischen Kontext

Welche Möglichkeiten kann die Virtual Reality Brille im pädagogischen Kontext bieten? Wo macht sie Sinn?
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Welche Möglichkeiten kann die Virtual Reality Brille im pädagogischen Kontext bieten? Wo macht sie Sinn?

Einführung in Anne Franks Leben und den Zweiten Weltkrieg für Tablet oder Digiboard.

Der dritte Teil der Auslegung von 1. Mose 1 - 2, 4A vom dritten bis zum siebten Schöpfungstag durch Prof. Dr. Siegfried Zimmer.

Auch wenn öffentliche Debatten etwas anderes vermuten lassen: Die deutsche Bevölkerung geht entspannter mit Migration und Vielfalt um als vor zwei Jahren. Das zeigt eine neue Studie der Universität Bielefeld.

Ein mobiler Kollektenkorb und ein stationäres Spendenterminal ermöglichen kontaktloses Spenden per Bankkarte in Kirchen und Gottesdiensten. Die Nachfrage danach gibt es - nun wird ein erster Versuch gestartet.

Hier sind die Fragen für den 44. #relichat - Inklusion im Religionsunterricht am 13.02.2019:

REMID feiert sein 30jähriges Bestehen. REMID ist ein konfessionsungebundener Verein, der versucht, religionswissenschaftliche Forschungen zu Religionen und religiösen Bewegungen in die Öffentlichkeit zu tragen.

Greta Thunberg - eine Prophetin des Klimaschutzes? Ein Entwurf für die Sekundarstufe 1 und die Konfirmandenarbeit vom RPI der EKKW/EKHN

Populistische Aussagen - kurz und knackig entlarvt auf dieser Seite des Bremer Jugendrings.

Ein Überblick über islamische Vereine und Institutionen jenseits der großen Islamverbände in Deutschland.