gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Die offenen Veranstaltungen am 20. Oktober im relilab-Café:

Am Donnerstag gibt es wieder viel Austausch und lohnende Impulse im relilab-Café:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Am Donnerstag gibt es wieder viel Austausch und lohnende Impulse im relilab-Café:

Am Donnerstag gibt es wieder viel Austausch und lohnende Impulse im relilab-Café:

Niedersachsen auf dem Weg zu einem gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterricht:

Am Endes des Relicamps steht das Bewusstsein, dass ein Netzwerk von den Beziehungen und von den Menschen lebt, die sich Zeit füreinander nehmen. Deshalb bedanken wir uns bei allen, dass sie sich diese Zeit genommen haben. Hier ein paar Eindrücke vom #relicamp:

Am 12.10.2022 diskutieren wir im #relichat die Fragen, ob Religionslehrpersonen Angst vor Inhalten haben. Alle Fragen und eine Anleitung findet ihr hier. Diskutiert mit uns.

Wir starten ins relilab-Café im Schuljahr 2022-2023. Zeit zum Lernen, Vernetzen, Austauschen und Verweilen. Komm dazu.

Jetzt kostenfrei anmelden zum #relicamp!

Heute erwarten dich eine Einführung zu den Themen Globales Lernen/BNE/Global Citizenship Education/Bildung für eine sozial-ökologische Transformation

Abraham im Relilgionsunterricht der Grundschule (Teil 2).
Dieser Relilab-Impuls präsentiert exemplarisch zwei weitere Stunden der insgesamt acht Stunden.

Wie können die lebensweltlichen Veränderungen durch und nach COVID19 spirituell aufgefangen werden? Einstiegsrituale werden vorgestellt und deren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht reflektiert.