Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

rpi-Chronik: 2008 im Rückblick

2008 geht zu Ende. Diese Chronik – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – vermittelt einen Einblick, was 2008 im Rahmen von rpi-virtuell geleistet wurde und geschehen ist. Verbunden mit einem herzlichen Dank an alle engagierten Kolleginnen und Kollegen, die dabei mitgewirkt…

Frohe Weihnachten!

"Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht. Und über denen, die im dunklen Lande wohnen, scheint es hell." (Jesaja 9,1) rpi-virtuell wünscht allen Kolleginnen und Kollegen, allen Leserinnen und Lesern frohe Weihnachten! 

Weihnachtsgottesdienst: Wann und wo?

Wo man bei den Festtagen auch ist: Der Weihnachtsservice der Evangelischen und der Katholischen Kirche unter www.weihnachtsgottesdienste.de informiert über die Gottesdienste vor Ort! 

50 Jahre Brot für die Welt

"Helfen wie der barmherzige Samariter", das wollten die evangelischen Kirchen im Jahr 1959, als Brot für die Welt gegründet wurde. Inzwischen hat sich die Konzeption geändert, aber die Zielsetzung ist die gleiche geblieben. "Es ist genug für alle da" lautet…

2008: Rüstungsexporte und Kriege – Tendenz zunehmend

"Die Welt wird nicht sicherer durch noch mehr Waffen", sagte Prälat Stephan Reimers, evangelischer Vorsitzende der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE), bei der Vorstellung des Rüstungsexportberichts 2008. Sowohl Rüstungsexporte als auch Kriege haben 2008 zugenommen.  

Unicef-Studie über Qualität von Kindergärten

Am 11. Dezember 2008 hat Unicef eine Vergleichsstudie zur Qualität von Kindergärten veröffentlicht. Deutschland wurde nur in wenigen Punkten positiv bewertet. "Wie so oft holt uns auch der Föderalismus als große Bremse wieder ein", so Kommentar und Ergebnisse im Bildungsportal…

Blick ins Blog: “Top Ten” – Rezension

Innovativ: Neue Impulse und Ideen für Projekte, AGs oder Freiarbeit für Kinder um 10 Jahre bietet die Reihe "Top Ten", deren Praxistauglichkeit Reiner Andreas Neuschäfer unter die Lupe genommen hat. Es geht um Themen wie Internet, Göttermythen, Theater, Latein, Philosophieren,…

Politiker und Kirchen plädieren für Religionsunterricht

In der Kontroverse um Religions- und Ethikunterricht in Berlin haben die beiden großen Kirchen ihre Forderung nach religiöser Bildung in Schulen bekräftigt. Gerade in einer pluralen Gesellschaft sei Religionsunterricht unverzichtbar, stellten die Spitzenvertreter von evangelischer und katholischer Kirche heraus. Bericht…

Mitmachen bei TALIS: Internationale Studie zu Schulleben und Lernen

Noch zwei Wochen können Schulleitungen und Lehrkräfte mitmachen bei TALIS, der internationalen Studie zu Arbeitsbedingungen und Beruf. Die Kultusministerkonferenz entschied sich – im Unterschied zu 24 anderen OECD-Ländern – gegen eine Beteiligung. Nun lädt die GEW die deutschen Lehrkräfte ein,…

DDR-Erziehung – auf Biegen und Brechen …

Der Jugendwerkhof in Torgau war die einzige geschlossene Einrichtung für Jugendliche in der DDR und stellte innnerhalb des Jugendhilfesystems der DDR die Endstation dar. Mehr als 4000 Jugendliche wurden Opfer dieses unaufgearbeiteten Kapitels der SED-Dikatatur. Mehr Hinweise im Blog von…