Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

“Religionsfreiheit ist das Recht zu denken”

Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat den Erlanger Menschenrechtler Prof. Heiner Bielefeldt zum UN-Sonderberichterstatter für Religionsfreiheit ernannt. Der Chef des Lehrstuhls für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik an der Uni Erlangen-Nürnberg wird ab dem 1. August zu Ländermissionen aufbrechen.

Bundestag debattiert Religionsfreiheit

Zwei Stunden nahm sich der Deutsche Bundestag Zeit, über Religionsfreiheit zu debattieren. Fraktionsübergreifend traten die Abgeordneten für den weltweiten Schutz von religiösen Minderheiten ein. Streit gab es bei der Frage, ob bedrohte Christen besonders im Blick bleiben sollen. Mehr bei…

Neues Urteil: Gentests an Embryonen sind nicht strafbar

Für die künstliche Befruchtung hatte ein Arzt, in Einverständnis mit den Eltern, nur Eizellen ohne genetische Defekte übertragen. Die anderen Embryonen ließ er absterben. Nach einem neuen Urteil des Bundesgerichtshofs ist das zulässig. Die Kirchen kritisieren die Entscheidung. Mehr bei…

Nationaler Schulvergleich in der Diskussion

Der kürzlich erschienene erste nationale Schulvergleich prüfte in allen Bundesländern die Schulleistungen von NeuntklässlerInnen in Deutsch und Englisch – mit erheblichen Unterschieden zwischen den Bundesländern. Ergebnisse und Konsequenzen stehen in der Diskussion. Hier drei Rückmeldungen.  

6. Juli 2010 – Dalai Lama wird 75

Mit vier Jahre wurde er zum 14. Dalai Lama ernannt, zum geistigen und weltlichen Oberhaupt der Tibeter. 1959 verließ er das von Mao Zedongs Truppen besetzte Land. Seitdem kämpft er für die Unabhängigkeit Tibets. Am 6. Juli feiert der Nobelpreisträger…

Wenn Gott ein Fußballer ist …

Fußball schafft für eine kurze Zeit einen kleinen, geschützten Raum. Darin kann man sich den ganz großen Gefühlen hingeben, ohne dass man echte Folgen zu tragen hat. Im Alltag kommen die meistens nur in ganz kleinen Portionen vor. Gedanken von…